Volle Solidarität mit der Ukraine 25. Februar 202213. Februar 2023 Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine gilt unsere ganze Solidarität den Menschen vor Ort. Deutschlandweit finden Mahnwachen, Kundgebungen und Menschenketten statt. Der 24. Februar ist ein dunkler Tag für die Friedensordnung in Europa. Die Eskalation in der Ukraine hat sich schon länger angedeutet, jetzt ist sie tatsächlich da: Der russische Präsident Wladimir Putin hat den Militäreinsatz in der Ukraine genehmigt. Damit hat er den Krieg zurück nach Europa gebracht. Putin hat mit den elementarsten […]
Ophelia Nick für Bundesministerium nominiert 5. Dezember 202113. Februar 2023 Ophelia Nick ist als parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft nominiert Der designierte Landwirtschaftsminister von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Cem Özdemir, hat Ophelia Nick als parlamentarische Staatssekretärin in sein Team berufen. Ophelia Nick ist seit der Bundestagswahl im September für den Kreis Mettmann im Bundestag und eine ausgewiesene Agrarexpertin. „Es ist eine sehr große Ehre für mich, aber ich weiß auch, wieviel Arbeit vor uns liegt,“ meint Ophelia Nick zu dieser Nominierung. „Wir werden […]
A 3-Ausbau in Ratingen aus der Zeit gefallen 10. September 202113. Februar 2023 Der in Berlin von der großen Koalition beschlossene Bundesverkehrswegeplan 2030 sieht den erneuten Ausbau der A3 von Leverkusen bis Dinslaken vor. Von sechs soll nochmals auf acht Fahrspuren erweitert werden. „Wir, Ratinger Bürgerinnen und Bürger und Grüne, sind sehr verwundert, wie wenig der geplante A3-Ausbau in der Ratinger Stadtführung diskutiert wird. Im Gegensatz zu den südlichen Städten des Kreises Mettmann, wo es enormen Widerstand durch Bürgerinitiativen (z.B. www.3reicht.de) und Protest gibt, scheint der geplante Ausbau […]
Grünes Bio-Burgermobil in Ratingen 8. September 202113. Februar 2023 21.09.2021 von 11 bis 13 Uhr Bio, lecker, regional – die Grünen Ratingen zeigen am 21.9 auf dem Marktplatz in Ratingen, warum gutes Essen und eine gute Politik zusammengehören. Ein grüner mobiler Bio-Imbiss macht dort von 11 bis 13 Uhr Station. Die Grünen Wahlkämpfer*innen bieten dort kostenlos kleine mediterrane Hamburger an und informieren außerdem über das Grüne Wahlprogramm zur Bundestagswahl am 26. September. Regional und umweltverträglich produzierte Lebensmittel zu fördern sind ein wichtiger Schwerpunkt der Partei. […]
Sämtliche Schüler an Ratinger Schulen sollen ein Tablet bekommen 27. Juli 202013. Februar 2023 Der Grüne Ortsverband Ratingen wird zum Thema „Digitale Bildung“ am Mittwoch 29.07.2020 um 18.30 Uhr einen Dialog mit Eltern und Schülern aus den Ratinger Schulen als Videokonferenz durchführen. Als Expertinnen und Experten in eigener Sache werden Niels de Bruijn für die Elternvertretung des Kopernikus-Gymnasium in Lintorf sowie der Schülervertreter Felix Pothmann von der Martin-Luther-King-Gesamtschule teilnehmen. Zusätzlich wird Tim Achtermeyer als Sprecher der GRÜNEN-Jugend NRW und Vorsitzender des Schulausschusses im Rat der Stadt Bonn die landespolitische […]
Bezahlbares Wohnen in Ratingen 24. Juli 202013. Februar 2023 Martin Tönnes und Christian Otto setzen sich für bezahlbares Wohnen in Ratingen ein. Wie sie in ihrem Video erklären, müssen jetzt die Weichen gestellt werden auch für zukünfige Projekte. .www.youtube.com/aCEbBDRkSzk
Grüne: Unions-Fraktionen mutlos bei Tempo 30 8. Juli 202013. Februar 2023 Vor einem Jahr hieß es in der Tagespresse „Politik will Tempo bei Tempo 30 machen“. Die Bürgerunion wollte gar ein strategisches und nachhaltiges Konzept dafür. Doch die Wirklichkeit sieht anders aus, wie in der letzten Ratssitzung wieder einmal deutlich wurde. Auf Antrag der CDU beschlossen der Rat mit der Mehrheit der beiden Unions-Fraktionen und der Stimme des amtierenden Bürgermeisters: „Tempo 30 wird auf dem innenstädtisch gelegenen Teil der Bahnstraße erst vor der Einmündung Graf-Adolf-Straße, auf […]
Jahresauftakt-Veranstaltung 29. Januar 201913. Februar 2023 Am 19. Januar 2019 trafen sich Vorstand, Mitglieder, Angehörige der Fraktion und viele Sympathisanten und Freunde der Ratinger Grünen im Ratinger Brauhaus zu unserer Jahresauftakt-Veranstaltung. Der Vorstand freute sich über das zahlreiche Erscheinen und auch darüber, dass der Beigeordnete Jochen Kral Mareikes Einladung gefolgt war und in einer spannenden Frage- und Diskussionrunde zu den akutellen Projekten in der Stadt Ratingen Rede und Antwort stand. Thematisiert wurden u.a. der Bahnhof Ost, der Ausbau des Schwarzbach-Quartiers und die Verkehrsprobleme […]
50.000 Demonstranten am Hambacher Forst 7. Oktober 201813. Februar 2023 Alleine in unserm grünen Bus waren am Samstag 50 Menschen unterwegs zur Demo am Hambacher Forst. Diese mindestens 50.000 Demonstranten, die sich da aufgemacht hatten zur Großkundgebung, symbolisieren das Ende des Kohlezeitalters und den Aufbruch in eine zukunftsfähige Energiewirtschaft. Wir hoffen, dass RWE und Landesregierung den Startschuss endlich gehört haben und nicht noch länger die lebensnotwendige Energiewende verpassen. Raus aus der Verbrennungstechnologie – rein in die Erneuerbaren! Flexible, angepasste, regionale Lösungen – weg von den […]
Ratingen wird Fairtrade Town 21. Februar 201813. Februar 2023 Global denken, lokal handeln. Mit Hilfe der Agenda 21 Initiative ist es uns gelungen eine Mehrheit im Rat zu organisieren,die den Prozess einleitet, aus Ratingen eine Fairtrade Town zu machen. Eine Stelle in der Verwaltung wurde eingerichtet, die von Engagement Global getragen wird. Frau Lena Steinhäuser, Ansprechpartnerin in der Stadtverwaltung ist die Koordinatorin für den laufenden Prozess Die ersten Schritte: