Ratingen wird Fairtrade Town 21. Februar 201813. Februar 2023 | P.F. Hülsmann Global denken, lokal handeln. Mit Hilfe der Agenda 21 Initiative ist es uns gelungen eine Mehrheit im Rat zu organisieren,die den Prozess einleitet, aus Ratingen eine Fairtrade Town zu machen. Eine Stelle in der Verwaltung wurde eingerichtet, die von Engagement Global getragen wird. Frau Lena Steinhäuser, Ansprechpartnerin in der Stadtverwaltung ist die Koordinatorin für den laufenden Prozess Die ersten Schritte: Ratsbeschluss ist erfolgt. Bei allen öffentlichen Sitzungen und in der Verwaltung werden fair gehandelte Produkte, wie z.B. Kaffee angeboten. Steuerungsgruppe wurde eingerichtet. Die Gruppe besteht aus Menschen aus der Zivilgesellschaft, der Politik und der Wirtschaft. Für die Grünen sitzt Jochen Petzschmann in der Gruppe, der diese Entwicklung auch maßgeblich eingeleitet hat. Folgen müssen noch viele Geschäfte mit mindestens zwei Fairtrade Produkten im Sortiment, mindetens eine Schule, die solche Produkte anbietet und weitere Einrichtungen wie Kirchengemeinden und Vereine. Darüber hinaus werden Bildungsveranstaltungen über den Sinn und Zweck Fairen Handels angestoßen und regelmäßig Öffentlichkeitsarbeit betrieben. Ratingen vernetzt sich mit den über 2000 Fairtrade Städten in 28 Ländern. Fairer Handel ist eine grundsätzliche Voraussetzung für eine friedliche Entwicklung unserer Welt. Ab sofort kann jede/r Ratinger*in durch ihr/sein Kaufverhalten dazu beitragen. Wer mitmachen möchte oder Fragen hat wendet sich bitte an: agenda21ratingen.de und/oder www.fairtrade-towns.de
Bundestagskandidatin Ophelia Nick lädt ein: „Café Berlin: Ihr die Fragen – ich die Rechnung“ 31. Januar 20255. Februar 2025 Unsere Bundestagskandidatin Ophelia Nick lädt zu einem offenen Austausch in gemütlicher Atmosphäre ein. Im Café Bös habt Ihr die Gelegenheit, über politische Themen zu sprechen, die Euch bewegen – oder Fragen zu stellen, die Ihr schon immer einmal mit einer Abgeordneten diskutieren wolltet. Die Getränkerechnung übernimmt Ophelia Nick für Euch. Anmeldung: Bitte meldet Euch vorab unter folgender E-Mail-Adresse an: *protected email* Wann? Samstag 8. Februar, 14 Uhr – 16 Uhr Wo? Café Bös, Düsseldorfer Str. 26, […]
Ratinger GRÜNE laden zum „Stadtgespräch“ 13. Dezember 202413. Dezember 2024 Thematisch völlig frei und ohne Anmeldung gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen: Das möchten Ortsverband und Stadtratsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN mit ihrem neuen Dialogformat „Stadtgespräch“ erreichen. Erster Termin ist am 18. Dezember ab 19 Uhr im Bürgerhaus am Marktplatz. „Es gibt viel Gesprächsbedarf in Ratingen. Das zeigt sich zum Beispiel beim Thema Tiefgarage Wallstraße, dem Ausfall der S6 oder der Situation von KiTa und Kinderbetreuung in unserer Stadt. Wir wollen deswegen regelmäßige […]