Europawahl 2019 – Danke! 28. Mai 201913. Februar 2023 | Dietmar Wolf Liebe Wählerinnen und Wähler,mit einer stolzen Wahlbeteiligung von 65,61% sind die Ratinger Wählerinnen und Wähler Europa in Scharen zur Hilfe geeilt. Eine solche Beteiligung ermutigt und verpflichtet.Jetzt muss Europa voran gehen bei den Zukunftsthemen Klima schützen, Frieden sichern und soziale Gerechtigkeit schaffen. Wir hoffen sehr, dass das allen Beteiligten in den nächsten fünf Jahren deutlich vor Augen steht. Wir sind schier überwältigt von der Zustimmung, die wir von den Wählerinnen und Wählern in Ratingen erfahren haben. Insgesamt haben die demokratischen Parteien in Ratingen eine absolute Mehrheit eingefahren. Das macht uns Mut für die Zukunft. Wir geben bei Parteitagen auch ein bißchen mit Ratingen an. Wir erzählen z.B.: „Bei allen Differenzen gibt es in Ratingen immer noch so etwas wie demokratischen Anstand.“ Und dann zeigen wir Bilder von unserem Karnevalsprinzen Samuel I. und Prinzessin Jacinta Awassum I. aus 2017 und der Demo gegen Antisemitismus in Lintorf.Wir wünschen uns, einige von unseren 10.598 Wählerinnen und Wählern im Laufe des Jahres noch kennen zu lernen. Eine personelle Verstärkung unserer Mannschaft würde uns bei dem Wählerauftrag außerordentlich weiterhelfen.Nicht zuletzt möchten wir uns vor allem bei unseren Wählerinnen und Wählern bedanken. Ihr macht uns Mut und bestärkt uns bei unserem Tun! Glücklich und dankbar Ihre GRÜNEN, Ratingen
GRÜNE wollen endlich konkretes Handeln beim Radverkehr 18. Juni 202518. Juni 2025 Die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests sind erneut ernüchternd: Mit der Schulnote 4,35 liegt Ratingen tief im unteren Drittel vergleichbarer Städte. Trotz detaillierter Analysen und guter Ansätze seitens der Stadtverwaltung kritisiert die grüne Ratsfraktion die weiterhin schleppende Umsetzung. „Wir wissen seit Jahren, wo die Probleme liegen“, erklärt Ute Meier, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Ratingen. „Aber wir sind nie wirklich ins Handeln gekommen – einerseits fehlten uns verlässliche Mehrheiten im Rat, andererseits wurden die personellen Ressourcen in der […]
Wahlprogramm: GRÜNE mit klarem Kurs für eine nachhaltige und lebenswerte Stadt 10. Juni 202510. Juni 2025 >> Zum Kommunalwahlprogramm 2025 Der Ortsverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Ratingen hat sein Programm für die bevorstehende Kommunalwahl veröffentlicht. Das 14 Seiten umfassende Programm steht unter dem Motto „Gemeinsam für ein nachhaltiges und lebenswertes Ratingen“ und ist das Ergebnis eines breiten Beteiligungsprozesses der Ratinger Mitglieder. Mit einem umfassenden Konzept für eine ökologisch nachhaltige, sozial gerechte und wirtschaftlich zukunftsfähige Stadtentwicklung gehen die GRÜNEN in den Wahlkampf. „Klare Schwerpunkte sind Generationengerechtigkeit, Mobilitätswende, Stärkung der lokalen Wirtschaft, […]