Felderhof II, Grüne kritisieren: 29. Juni 202013. Februar 2023 | Dietmar Wolf Lieber schnell beschlossen als noch einmal nachgedacht! So empfanden die GRÜNEN Ratsmitglieder die Abstimmung zum Flächennutzungsplan für das Baugebiet Felderhof II. „Eigentlich war Sympathie für unseren Antrag spürbar. Wir wollten einen Streifen direkt an der Güterzugstrecke für Gewerbe und damit als Lärmschutz planerisch sichern. Leider wollte sich die Mehrheit des Rates nicht mehr damit beschäftigen und wohl vor neuen Erkenntnissen schützen. Niemand kann doch bestreiten, dass für kleinere Gewerbebetriebe Flächen in Ratingen fehlen. Diese hätten im Flächennutzungsplan dargestellt werden können, ohne den notwendigen Wohnungsbau zu verhindern oder ihm zu schaden,“ erläutert der Fraktionsvorsitzende Christian Otto. Die im folgenden Bebauungsplanverfahren nötigen Festsetzungen zeigen nach seiner Auffassung die Lärm- und Erschütterungsprobleme der Bebauung direkt an der Bahnlinie. Räumlichkeiten in den obersten Geschossen sollen baulich so gestaltet werden, dass sie als Schlaf- und Kinderzimmer nicht nutzbar sind, Zwangsbelüftung und doppelter Estrich sollen gesunde Wohnverhältnisse sichern. Sein Ratskollege Hermann Pöhling sagt: „Natürlich hatten wir zunächst auch Bedenken hinsichtlich der Altlastenproblematik. Das Sanierungskonzept für das gesamte Baufeld hat uns dann letztlich überzeugt. Als Grüne sind wir eben nicht beratungsresistent.“ Beide Politiker hoffen, dass die Verwaltung im Bebauungsplanverfahren einen konkreten Vorschlag macht, um die ebenfalls geforderten Flächen für einen zukünftigen Radschnellweg zu sichern.
Grüne Veranstaltung mit Georgine Kellermann und Josefine Paul 11. April 202511. April 2025 Ein bewegender Abend voller Authentizität und Zuversicht: Am vergangenen Donnerstag lud der Ratinger Ortsverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN zu einer besonderen Veranstaltung mit der Ratinger Journalistin und Aktivistin Georgine Kellermann ein. Die ehemalige WDR-Studioleiterin las aus ihrem Buch „Georgine – Der lange Weg zu mir selbst: Meine Befreiung als trans* Frau nach über 60 Jahren“ und begeisterte das Publikum mit ihrer offenen und positiven Art. NRW-Gleichstellungsministerin Josefine Paul und die queerpolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion, […]
GRÜNE begrüßen weitere Suche nach geeignetem Standort für neue Grundschule in West 10. April 202510. April 2025 Die Notwendigkeit, einen geeigneten Standort für die dringend erforderliche neue Grundschule in Ratingen West zu finden, treibt die GRÜNE Fraktion um. Den von der Verwaltung vorgeschlagenen Standort „Die Acht“ hält sie so wie von der Verwaltung vorgeschlagen für äußert problematisch, weil sie die Fläche vor allem als wichtigen Treffpunkt für die Anwohner*innen und Spielort für die Kinder für unverzichtbar hält. Barbara Esser, schulpolitische Sprecherin, hat gemeinsam ihrem Kollegen aus West, Boris Krenzer, intensiv nach einer […]