Grüne: Warum lässt Discounter Pflanzen vertrocknen? 2. Juli 202013. Februar 2023 | Dietmar Wolf Foto/Grafik by pixaby Hubert Vonnahme, sachkundiger Bürger der Grünen im Bezirksausschuss West, ist entsetzt! Bäume und Pflanzen am Parkplatz des neuen Discountmarktes an der alten Spiegelglasfabrik sind offenbar ausnahmslos abgestorben. Hubert Vonnahme: „Wir Grünen werden immer wieder auf diese Situation angesprochen. Der Betreiber reagiert auf Schreiben von Anwohnern offenbar nicht oder nur ausweichend.“ Der Grüne Fraktionsvorsitzende Christian Otto meint, dass der Bebauungsplan die Begrünung des Parkplatzes detailliert vorschreibt: „Anzahl und sogar Art der Bäume und Sträucher sind festgesetzt. Damit ist aber nicht nur die erst- und einmalige Pflanzung gemeint. Nach meiner Auffassung liegen auch Pflege und Erhalt der Bepflanzung in der dauerhaften Verantwortung des Betreibers.“ Die Grüne Fraktion will von der Verwaltung nun wissen, ob der Betreiber jetzt für eine Neupflanzung verantwortlich ist. Die sollte in jedem Fall noch diesen Herbst erfolgen. Außerdem sollten künftige Bauherren über ihre Pflichten aufgeklärt werden und Hinweise zur Pflanzenpflege erhalten, denn mit einer erstmaligen „Alibi-Bepflanzung“ sei es nicht getan. Auch an der Straße Hohbeck bietet sich dem Wanderer ein trauriges Bild. Eine Seite der dort auf privatem Grund neu gepflanzten Allee ist mittlerweile vertrocknet. Christian Otto schlägt ein Gespräch von Seiten der Stadt mit den Besitzern vor: „Ich bin davon überzeugt, dass eine dauerhafte Wiederherstellung der Allee im allgemeinen Interesse liegt, insbesondere vor dem Hintergrund, dass der Neandersteig hier verläuft.“
Jörn-Eric Morgenroth will Ratinger Bürgermeister werden 20. Januar 202520. Januar 2025 Wenn es nach der Empfehlung des Ortsverbandes von Bündnis 90/DIE GRÜNEN geht, wird der vielen Bürger*innen bekannte Ratinger Kinderbuch- und Spielwarenhändler Jörn-Eric Morgenroth zur Kommunalwahl im Herbst als Bürgermeisterkandidat antreten. Bei ihrem Neujahrsempfang am Sonntag stellte die Ratinger Parteispitze ihren Wunschkandidaten vor. Julia Merkelbach, Sprecherin des GRÜNEN Ortsverbandes, begründet die Entscheidung so: „Jörn Morgenroth ist ein versierter Mobilitäts- und Umweltpolitiker und verfügt über einen klaren grünen Kompass für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Entwicklung Ratingens. Als […]
Ratinger Stadtrat: GRÜNE feiern 40-jähriges Fraktionsjubiläum 15. Januar 202515. Januar 2025 Im Herbst 1984 zogen zum ersten Mal Vertreter*innen der Partei DIE GRÜNEN in den Ratinger Stadtrat ein. Das 40-jährige Jubiläum des vergangenen Jahres will die Partei nun bei ihrem Neujahrsempfang am Sonntag ausführlich würdigen. Ratsherr Bernhard Schultz war bereits 1984 mit dabei. Der Buchhändler und Kabarettist, der vielen Ratinger*innen vor allem als Leiter des “Tragödchens” bekannt ist, erinnert sich schmunzelnd: „Wir wurden damals direkt mit fünf Leuten reingewählt. Eine Frau und vier Männer. Das war für […]