„Geplante Errichtung einer Deponie („Breitscheid III)“. 13. November 201313. Februar 2023 | Dietmar Wolf Zu diesem Tagesordnungspunkt der Ratsitzung am 19.11.2013 stellen wir folgenden Beschlussvorschlag: „Der Rat der Stadt Ratingen bittet den Regionalrat der Bezirksregierung Düsseldorf, das Erarbeitungsverfahren zur Änderung des Regionalplans für den Regierungsbezirk Düsseldorf auf dem Gebiet der Stadt Ratingen zur Aufhebung des Deponiestandorts Breitscheid Deponie III, in einem vereinfachten Verfahren gemäß § 19 Abs. 5 LPlG NRW, einzuleiten. Der betroffene Bereich soll als allgemeiner Freiraum (BSLE) dargestellt werden.“ Begründung: Politik und Verwaltung der Stadt Ratingen sind sich in der ablehnende Haltung zur Errichtung einer weiteren Deponie einig. Zur Erreichung dieses Ziels bedarf es einer Änderung des Regionalplans. Um das Änderungsverfahren möglichst zügig einzuleiten, ist ein vereinfachtes Verfahren gemäß § 19 Abs. 5 LPlG NRW* das richtige Instrument. Nur so kann gewährleistet werden, dass die Änderung schnellstmöglichst erfolgen kann. Mit dem Regionalplan-Änderungsverfahren soll die Darstellung als Deponie-Standort aufgehoben und der betroffene Bereich als allgemeiner Freiraum (BSLE) dargestellt werden. Dies entspricht auch der Darstellung der Unteren Landschaftsbehörde (Kreis Mettmann) als Landschaftsschutzgebiet für den betreffenden Bereich. Die Grundzüge der Planung sind daher nicht berührt. Susanne Stocks, Fraktionsvorsitzende Christian Otto, Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt Edeltraud Bell, sachkundige Bürgerin Bezirksausschuss Lintorf/Breitscheid *§ 19 (5) Änderungen eines Regionalplanes können in einem vereinfachten Verfahren durchgeführt werden, soweit nicht die Grundzüge der Planung berührt werden; für die Eröffnung des Erarbeitungsverfahrens genügt der Beschluss des Vorsitzenden und eines weiteren stimmberechtigten Mitglieds des Regionalrates; bestätigt der Regionalrat bei seiner nächsten Sitzung diesen Beschluss nicht, hat die Regionalplanungsbehörde die Erarbeitung der Änderung des Regionalplanes einzustellen.
Ratinger GRÜNE laden zum „Stadtgespräch“ 13. Dezember 202413. Dezember 2024 Thematisch völlig frei und ohne Anmeldung gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen: Das möchten Ortsverband und Stadtratsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN mit ihrem neuen Dialogformat „Stadtgespräch“ erreichen. Erster Termin ist am 18. Dezember ab 19 Uhr im Bürgerhaus am Marktplatz. „Es gibt viel Gesprächsbedarf in Ratingen. Das zeigt sich zum Beispiel beim Thema Tiefgarage Wallstraße, dem Ausfall der S6 oder der Situation von KiTa und Kinderbetreuung in unserer Stadt. Wir wollen deswegen regelmäßige […]
Die Ratinger GRÜNEN trauern um Jürgen Lindemann 23. Juli 202423. Juli 2024 Die Ratinger GRÜNEN trauern um Jürgen Lindemann, der am 5. Juli im Alter von 75 Jahren viel zu früh verstarb. Er war viele Jahre lang ein geschätzter Weggefährte, der uns mit seiner fachlichen Expertise stets unterstützt hat, wenn es um Ökologie, Stadtentwicklung und Klimaschutz ging. In leitender Position tätig im Umweltministerium, engagierte er sich seit den 90er Jahren ehrenamtlich im BUND von der Ortsebene bis zur Landesebene und in zahlreichen Bürgerinitiativen. Er war Gründungsmitglied sowie […]