GRÜNE beantragen Ratinger Jugendkonferenz 17. Juni 201913. Februar 2023 | Dietmar Wolf „Jugendliche und Kinder haben andere Erwartungen an den öffentlichen und privaten Raum als erwachsene Menschen – sie erleben ihre Stadt auf eigene Art und Weise,“ sagt Susanne Stocks, grüne Ratsfrau und Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses. „Wir beantragen daher die Ausrichtung einer Jugendkonferenz.“ Unter der Überschrift „Meine Zukunftsvision von Ratingen“ soll Kindern und Jugendlichen die Plattform gegeben werden, ihre Zukunftsvision zu artikulieren. Die teilnehmenden Jugendlichen sollen die einzelnen Schwerpunkte innerhalb des allgemeinen Themenrahmens selbst wählen können. Zur Planung soll eine Arbeitsgruppe von Stadtverwaltung und Jugendrat eingerichtet werden. An der Ausgestaltung sollen unter anderem Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Stadtverwaltung und Jugendrat beteiligt werden. Nach Wünschen der Grünen soll ein Querschnitt Ratinger Jugendlicher – bis ca. 100 Teilnehmer*innen aus der Altersgruppe der Dreizehn- bis Siebzehnjährigen eingeladen werden. Die gewonnenen Erkenntnisse und Ergebnisse werden nach Vorstellung der Grünen Fraktion dokumentiert, gesichert und fließen in die kommunalpolitische Diskussion ein. „Ich bin gespannt, welche Ideen und Vorschläge uns erreichen,“ ergänzt Ute Meier, grüne sachkundige Bürgerin im Jugendhilfeausschuss. „Kinder und Jugendliche haben wenig Möglichkeiten, ihre Lebensräume selbst zu gestalten, Orte der Begegnung und Aufenthalts zu schaffen. Wir wollen junge Menschen an der Gestaltung ihres Lebensraumes in Ratingen beteiligen und den jugendlichen Blick in kommunalpolitische Entscheidungen miteinbeziehen.“
Antrag (StaMA etc.): Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 Wir bitten die Verwaltung auszuführen, wie sie das Ziel, bis 2030 ein flächendeckendes Car-Sharing-Angebot in Ratingen aufzubauen, erreichen will. Dieses Ziel ist in der Nachhaltigkeitsstrategie von 2024 formuliert. Auch im jüngst verabschiedeten Nachhaltigkeitsbericht ist zu lesen: „Bis zum Jahr 2030 soll […]
Antrag (StaMA etc.): Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen Wir bitten die Verwaltung, in der Sitzung die folgenden Fragen zu beantworten: Begründung:Mit der Novellierung der Landesbauordnung NRW im Oktober 2023 gibt es eine Pflicht zur Installation von Photovoltaik-Anlagen bei Neubauten und ab 2026 auch bei Bestandsbauten. Stichtag ist der […]