Grüne fordern besseren Winterdienst für Rad- und Fußwege 29. Januar 201913. Februar 2023 | Dietmar Wolf Pressemitteilung Am 23.01.2019, dem Tag des schönen Schneefalls in unserer Region, stellten die Grünen in Ratingen verschiedene Defizite im Winterdienst fest. Ganz unterschiedlich betroffen waren Bürgersteige und Radwege, beispielhaft sein genannt: Die Düsseldorfer Straße ab Stadtgrenze bis kurz nach der S-Bahnbrücke war weder geräumt noch gestreut. Weiter Richtung Innenstadt war zwar der Bürgersteig über die Ampel Marggrafstraße bis zur Tankstelle frei geräumt, nicht jedoch der Radweg. Von der Tankstelle bis Volkardeyer Straße waren beide Wege nicht geräumt, sonder mit wenig Granulat bestreut. Von der Volkardeyer Straße bis zum Stadionring war der Bürgersteig frei, der Radweg nicht geräumt aber partiell mit Granulat bestreut. Ratsmitglied Christian Otto bemängelt: „Im Vergleich zu Autostraßen wird der Winterdienst für Fuß- und Radwege vernachlässigt. Die Gefährdung dieser Verkehrsteilnehmenden bei Schneefall ist ein seit Jahren bekanntes Problem.“ Ins selbe Horn stößt seine grüne Ausschusskollegin Edeltraud Bell, die diesen unterschiedlichen Maßstab auf Kosten gerade der schwächeren Verkehrsteilnehmer für nicht hinnehmbar hält.
GRÜNE wollen endlich konkretes Handeln beim Radverkehr 18. Juni 202518. Juni 2025 Die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests sind erneut ernüchternd: Mit der Schulnote 4,35 liegt Ratingen tief im unteren Drittel vergleichbarer Städte. Trotz detaillierter Analysen und guter Ansätze seitens der Stadtverwaltung kritisiert die grüne Ratsfraktion die weiterhin schleppende Umsetzung. „Wir wissen seit Jahren, wo die Probleme liegen“, erklärt Ute Meier, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Ratingen. „Aber wir sind nie wirklich ins Handeln gekommen – einerseits fehlten uns verlässliche Mehrheiten im Rat, andererseits wurden die personellen Ressourcen in der […]
Wahlprogramm: GRÜNE mit klarem Kurs für eine nachhaltige und lebenswerte Stadt 10. Juni 202510. Juni 2025 >> Zum Kommunalwahlprogramm 2025 Der Ortsverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Ratingen hat sein Programm für die bevorstehende Kommunalwahl veröffentlicht. Das 14 Seiten umfassende Programm steht unter dem Motto „Gemeinsam für ein nachhaltiges und lebenswertes Ratingen“ und ist das Ergebnis eines breiten Beteiligungsprozesses der Ratinger Mitglieder. Mit einem umfassenden Konzept für eine ökologisch nachhaltige, sozial gerechte und wirtschaftlich zukunftsfähige Stadtentwicklung gehen die GRÜNEN in den Wahlkampf. „Klare Schwerpunkte sind Generationengerechtigkeit, Mobilitätswende, Stärkung der lokalen Wirtschaft, […]