Grüne küren ihren Bürgermeister-Kandidaten 29. Februar 202013. Februar 2023 | Dietmar Wolf Martin Tönnes tritt in Ratingen an. Einstimmig haben am Donnerstag, dem 27.02.2020 in der Mitgliederversammlung die Ratinger Grünen ihren Bürgermeisterkandidaten gewählt. Martin Tönnes lebt seit 2011 in Ratingen, war in den letzten Jahren im Ruhrgebiet beruflich sowie politisch aktiv und bringt von dort wichtige Kompetenzen mit: Tönnes ist erfahrener Raumplaner, Stadtentwickler, Verkehrsexperte und war bis 2019 Beigeordneter für Planung des Regionalverbands Ruhr in Essen. Martin Tönnes geht optimistisch seine Kandidatur zum Bürgermeister in Ratingen an: „Die vergangen Wahlen haben gezeigt, die Wählerinnen und Wähler wollen uns Verantwortung übertragen und ich möchte mich als kompetente und engagierte Alternative für das Amt des Bürgermeisters zur Wahl zu stellen“, sagte Martin Tönnes in der Mitgliederversammlung der Grünen. Mit seiner langjährigen Erfahrung unter anderem als wissenschaftlicher Referent der Grünen im Düsseldorfer Landtag und darüber hinaus mit Verwaltungerfahrung und team-orientierter Führungsverantwortung tritt er als Bürgermeisterkandidat in Ratingen an. Als gebürtiger Dortmunder wurde Martin Tönnes schon früh bewusst, wie wichtig es ist, sich für saubere Luft und für eine bessere Umwelt einzusetzen: „Im Kern war die bessere Vereinbarkeit von Umwelt und Wirtschaft mein Anstoß in die Politik zu gehen“, sagt der 60-Jährige heute. Seit mehr als 25 Jahren ist der Bürgermeisterkandidat politisch aktiv. Martin Tönnes …ist schnell in Ratingen heimisch geworden: „Die Lage der Stadt im Grünen, der Wochenmarkt in unserer schönen Innenstadt und unsere lebenswerten Stadtteile machen Ratingen zu etwas Besonderem“. Als Bürgermeisterkandidat sieht er ein zukünftiges Ratingen, das weltoffen ist und in dem die Bürger*innen Vielfalt als Chance und Bereicherung sehen: „Ich würde mich freuen, als Bürgermeister unsere Stadt gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern zu einer fahrradfreundlichen, einer klimaschützenden und einer solidarischen Stadt mit einer bürger-orientierten Wohnungs- und Liegenschaftspolitik zu entwickeln“, lauteten die politischen Kernziele von Martin Tönnes bei seiner Wahl in der Grünen Mitgliederversammlung. „Wir haben großes Glück, einen so erfahrenen und kompetenten Mann ins Rennen schicken zu können“, sagt Mareike Wingerath, Sprecherin des Grünen Ortsverbandes in Ratingen. Für sie ist Martin Tönnes die Grüne Alternative für das Amt des Bürgermeisters in Ratingen – wegen seiner Erfahrung, Expertise aber auch, weil der Kandidat über Parteien und Fraktionen hinweg an Lösungen arbeiten könne. Viele Wählerinnen und Wähler sehen bei den Grünen die größten Kompetenzen beim Klimaschutz, der Energie- und Verkehrswende. Martin Tönnes sei dafür ein mehr als geeigneter Kandidat, der in den zentralen Zukunftsfragen für die Stadt Ratingen und deren Bürger*innen eine ökologische, nachhaltige und soziale Politik gestalten und umsetzen will. Homepage: martin-tönnes.deMail:kontakt@martin-tönnes.de Berufliche Vita: seit Dezember 2019: Beigeordneter i. R. 2011 – 2019: Beigeordneter Planung und stellvertretender Regionaldirektor (bis 2017), Regionalverband Ruhr (RVR), Essen 1997 – 2011: Wissenschaftlicher Referent für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung, Landesplanung und Verkehr, Grüne-Fraktion im Landtag NRW, Düsseldorf 1993 – 1997: Selbstständige Tätigkeit als Mitinhaber, Planungsbüro Fedora 108 GbR, Dortmund Politische Vita: 2004 – 2011: Mitglied im Rat der Stadt Dortmund und wirtschaftspolitischer Sprecher der Grünen-Fraktion 2004 – 2011: Mitglied der RVR-Verbandsversammlung und Sprecher der Grünen-Fraktion 1995 – 2004: Mitglied der Bezirksvertretung Innenstadt-Ost, Dortmund Wahlabend des Grünen Bürgermeister-Kandidaten am 27.02.2020 Martin Tönnes in seinem ElementGratulation zur einstimmigen Wahl, Martin Tönnes, Mitte, ist Grüner Bürgermeisterkandidat für Ratingen Pressespiegel https://www.supertipp-online.de/2020/03/01/buergermeisterwahl-in-ratingen-gruene-schicken-martin-toennes-ins-rennen/http://ratingerzeitung.de/gruene-kueren-ihren-buergermeister-kandidaten-martin-toennes-tritt-in-ratingen-anhttps://www.wz.de/nrw/kreis-mettmann/ratingen/die-gruenen-waehlen-martin-toennes-als-buergermeisterkandidat_aid-49287263https://rp-online.de/nrw/staedte/ratingen/die-gruenen-waehlen-martin-toennes-als-buergermeisterkandidat_aid-49248393https://www.lintorfer.eu/martin-toennes-buergermeisterkandidat-der-gruenen/https://www.nrz.de/region/niederrhein/ex-rvr-planer-toennes-will-buergermeister-in-ratingen-werden-id228587867.html
Grüne Veranstaltung mit Georgine Kellermann und Josefine Paul 11. April 202511. April 2025 Ein bewegender Abend voller Authentizität und Zuversicht: Am vergangenen Donnerstag lud der Ratinger Ortsverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN zu einer besonderen Veranstaltung mit der Ratinger Journalistin und Aktivistin Georgine Kellermann ein. Die ehemalige WDR-Studioleiterin las aus ihrem Buch „Georgine – Der lange Weg zu mir selbst: Meine Befreiung als trans* Frau nach über 60 Jahren“ und begeisterte das Publikum mit ihrer offenen und positiven Art. NRW-Gleichstellungsministerin Josefine Paul und die queerpolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion, […]
GRÜNE begrüßen weitere Suche nach geeignetem Standort für neue Grundschule in West 10. April 202510. April 2025 Die Notwendigkeit, einen geeigneten Standort für die dringend erforderliche neue Grundschule in Ratingen West zu finden, treibt die GRÜNE Fraktion um. Den von der Verwaltung vorgeschlagenen Standort „Die Acht“ hält sie so wie von der Verwaltung vorgeschlagen für äußert problematisch, weil sie die Fläche vor allem als wichtigen Treffpunkt für die Anwohner*innen und Spielort für die Kinder für unverzichtbar hält. Barbara Esser, schulpolitische Sprecherin, hat gemeinsam ihrem Kollegen aus West, Boris Krenzer, intensiv nach einer […]