Grüne zum Lärmschutz in Hösel 10. März 202013. Februar 2023 | Dietmar Wolf Lärmschutz für Hösel Andrea Kornak, grünes Mitglied im Bezirksausschuss Ratingen- Hösel/Eggerscheidt, ärgert sich: „Die A3 wurde schon vor Jahren ausgebaut. Den Anwohnern wurde damals verbesserter Lärmschutz versprochen. Zunehmendes Verkehrsaufkommen hat die Lärmproblematik verstärkt. Bei bestimmten Windverhältnissen ist der Lärm unerträglich, so als stünde man fast direkt an der Autobahn.“Doch bisher sei nichts geschehen, so die Grüne weiter, hinzu komme nun bald der für das kommende Jahr angekündigte Ausbau des LKW-Parkplatzes an der Raststätte Hösel. Das bedeute eine zusätzliche Lärmbelastung für Hösel, insbesondere die Anwohner am Allscheidt. Hinzu kämen Belastungen durch Abgase und Bodeneinträge. Andrea Kornak sagt: „Wir möchten den aktuellen Planungs- und Umsetzungsstand und die Zuständigkeiten erfahren. Wurde der lange in Aussicht gestellte Lärmschutz für Hösel an der A3 überhaupt mit eingeplant?“ Die Sitzung des Bezirksausschuss Hösel/Eggerscheidt findet am Dienstag, dem 10.03.2020 in der Aula der Wilhelm-Busch-Schule, Bismarckstraße 16 um ab 17.00 Uhr statt. Die Sitzung ist öffentlich, interessierte Besucherinnen und Besucher herzlich willkommen. Grüne frage an, Raststätte Hösel am 10.03. im Bezirksausschuss
Antrag (StaMA etc.): Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 Wir bitten die Verwaltung auszuführen, wie sie das Ziel, bis 2030 ein flächendeckendes Car-Sharing-Angebot in Ratingen aufzubauen, erreichen will. Dieses Ziel ist in der Nachhaltigkeitsstrategie von 2024 formuliert. Auch im jüngst verabschiedeten Nachhaltigkeitsbericht ist zu lesen: „Bis zum Jahr 2030 soll […]
Antrag (StaMA etc.): Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen Wir bitten die Verwaltung, in der Sitzung die folgenden Fragen zu beantworten: Begründung:Mit der Novellierung der Landesbauordnung NRW im Oktober 2023 gibt es eine Pflicht zur Installation von Photovoltaik-Anlagen bei Neubauten und ab 2026 auch bei Bestandsbauten. Stichtag ist der […]