Haltestelle Krummenweg: GRÜNE fordern zügigen Ausbau

Eine Bushaltestelle ohne Zugangsweg? Die gibt es tatsächlichin Breitscheid an der Kölner Straße. An der Haltestelle Krummenweg halten Busse nach Ratingen und Lintorf. Für die Anwohner:innen der Siedlung am Pappelweg ist die Haltestelle jedoch nur mühsam oder gar nicht zu erreichen.

„Eine Zumutung“, findet Edeltraud Bell, Ratsfrau für die GRÜNEN und Mitglied im Bezirksausschuss Lintorf/Breitscheid. „Wir GRÜNEN bemühen uns schon seit vier Jahren um eine Verbesserung der Situation. Der Missstand wird von Politik und Verwaltung gesehen, aber noch immer ist keine langfristige Lösung in Sicht, zum Leidwesen der Anwohnerinnen und Anwohner.“

Von der Siedlung aus haben sich die Bürger:innen durch hochstehendes Gras und Gebüsch einen Trampelpfad gebahnt. Dieser mündet an der Bundesstraße (Kölner Straße), wo es ebenfalls keinen asphaltierten oder gepflasterten Weg zur Haltestelle gibt. Der Weg zur Haltestelle ist somit nur von Menschen nutzbar, die sicher zu Fuß sind. Für Menschen mit Kinderwagen, Rollator oder Rollstuhl ist der Zugang zur Haltestelle unmöglich, mit dem Rad äußerst beschwerlich.

Der Hintergrund: Der Fußweg zur Bushaltestelle verläuft auf dem Flurstück der Bundesstraße, zuständig für die Unterhaltung ist jedoch der Landesbetrieb Straßen NRW. Auch dieses Jahr hatte sich die GRÜNE Fraktion erneut mit der dringenden Bitte um Freischnitt an die städtische Verwaltung gewandt, damit Schulkinder und andere ÖPNV-Nutzer:innen sich ihren Weg nicht weiter durchs Dickicht bahnen müssen. In einer konzertierten Aktion von städtischem Grünflächenamt und Straßen NRW wurde der Weg jetzt freigeschnitten und ist wieder begehbar. Darüber hinaus teilte Straßen NRW mit, dass es Überlegungen zum Ausbau des Gehweges gäbe.

„Wir hoffen sehr, dass es bald einen barrierefreien Zugang zur Haltestelle gibt, damit wirklich alle Fahrgäste, auch unabhängig von Witterung und Jahreszeit, den ÖPNV nutzen können,“ergänzt Elizabeth Yeboah, GRÜNE Ratsfrau aus Breitscheid.