Neubau der Ruhrtalbrücke auf der A 52 4. November 201913. Februar 2023 | Dietmar Wolf PRESSEMITTEILUNG der Grünen Landtagsfraktion Mehrdad Mostofizadeh, GRÜNER Landtagsabgeordneter, zur Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage zum Neubau der Ruhrtalbrücke auf der A 52: „Angesichts der massiven Herausforderungen für eine umweltfreundliche Mobilität kann man sich über die nichtssagende Antwort der Landesregierung zum geplanten Neubau der Brücke über die Ruhr von Kettwig nach Mintard nur wundern.Die Landesregierung muss die Chance, die sich bei dem geplanten Neubau der Ruhrtalbrücke ergibt, zwingend für eine attraktive und leistungsfähige Radverkehrsanbindung von Essen über Mülheim nach Ratingen und im weiteren Verlauf nach Düsseldorf nutzen.Diese Chance müsste aber auch die Stadt Essen beim Schopfe packen. Ziel muss es sein, ei-nen direkten Anschluss vom Gruga – Radweg bis an die Mintarder Brücke zu schaffen. Anstatt mit kleinkarierten Prüfungsaufträgen den Weiterbau des RS 1 zu behindern, sollte Es-sens Oberbürgermeister sich direkt an seinen Parteifreund Verkehrsminister Wüst wenden und diesen Vorschlag unterbreiten.Wenn die Landesregierung tatsächlich ideologiefrei, nutzerorientiert und technologieoffen eine neue Brücke plant, dann gehören neben dem kostenträchtigen Neubau der Brücke für Autos und LKW auch zwingend zwei leistungsfähige Radwege dazu.“Hintergrund:Kleine Anfrage der Landtagsfraktion als .pdfAntwort Landesregierung als .pdf
Bundestagskandidatin Ophelia Nick lädt ein: „Café Berlin: Ihr die Fragen – ich die Rechnung“ 31. Januar 20255. Februar 2025 Unsere Bundestagskandidatin Ophelia Nick lädt zu einem offenen Austausch in gemütlicher Atmosphäre ein. Im Café Bös habt Ihr die Gelegenheit, über politische Themen zu sprechen, die Euch bewegen – oder Fragen zu stellen, die Ihr schon immer einmal mit einer Abgeordneten diskutieren wolltet. Die Getränkerechnung übernimmt Ophelia Nick für Euch. Anmeldung: Bitte meldet Euch vorab unter folgender E-Mail-Adresse an: *protected email* Wann? Samstag 8. Februar, 14 Uhr – 16 Uhr Wo? Café Bös, Düsseldorfer Str. 26, […]
Ratinger GRÜNE laden zum „Stadtgespräch“ 13. Dezember 202413. Dezember 2024 Thematisch völlig frei und ohne Anmeldung gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen: Das möchten Ortsverband und Stadtratsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN mit ihrem neuen Dialogformat „Stadtgespräch“ erreichen. Erster Termin ist am 18. Dezember ab 19 Uhr im Bürgerhaus am Marktplatz. „Es gibt viel Gesprächsbedarf in Ratingen. Das zeigt sich zum Beispiel beim Thema Tiefgarage Wallstraße, dem Ausfall der S6 oder der Situation von KiTa und Kinderbetreuung in unserer Stadt. Wir wollen deswegen regelmäßige […]