Starkes Grünes Team für die Kommunalwahl steht 24. Mai 202013. Februar 2023 | Dietmar Wolf Collage v l n r: Ute Meier, Christian Otto, Edeltraud Bell, Martin Tönnes, Barbara Esser, Elizabeth Yeboah, Annabell Fugmann, Dieter Koenemann, Bernhard Schultz, Monika Deprez, Abdul Ghafoor...und viele mehr. Collage: Annabell Fugmann Am Samstag, dem 23.05. stellten die Ratinger Grünen in der Stadthalle ihr Team um den bereits im Februar nominierten Bürgermeister-Kandidaten Martin Tönnes auf. Ute Meier, mit Christian Otto frisch gewählte neue Doppelspitze der Ratingen Grünen: „Uns geht es dabei darum, in unserer Stadt den Klimaschutz fest in unser politisches Handeln zu verankern. Klimaschutz steht für mich bei allen künftigen und laufenden Projekten immer im Fokus. Denn unser Klima wird sich ändern. Das ist vermutlich nicht mehr aufzuhalten. Wir können aber versuchen, die Klimakrise noch abzuschwächen und wir können uns gut auf die Folgen vorbereiten. Das geht jedoch nur, wenn hier alle an einem Strang ziehen. Hier möchte ich vor allem durch eine gute Zusammenarbeit mit fast allen anderen Fraktionen möglichst viele grüne Ziele durchsetzen.“ Der Fraktionsvorsitzende Christian Otto skizziert die Schwerpunkte des anstehenden Wahlkampfs : „Die Folgen der Klimaveränderung, die Themen bezahlbarer Wohnraum, veränderte Mobilität und Alterung der Gesellschaft sind nur einige für uns Grüne mit klugen Lösungsvorschlägen zu beantwortenden zukünftigen Herausforderungen. Dafür haben wir starke Persönlichkeiten mit unterschiedlichen Schwerpunkten auf unserer Ratsliste.“ Auf den ersten zehn Plätzen der Grünen Ratsreserveliste wurden gewählt: 1.Ute Meier, 2 Christian Otto, 3 Edeltraud Bell, 4 Martin Tönnes, 5 Barbara Esser, 6 Elizabeth Yeboah, 7 Annabell Fugmann, 8 Dieter Koenemann, 9 Isabella Kappner, 10 Bernhard SchultzUte Meier weiter: „Wir freuen uns auf einen engagierten Wahlkampf zusammen mit unserem starken Bürgermeisterkandidaten und einem überzeugenden personellen Angebot für den zukünftigen Rat unserer Stadt!“
Ratinger Stadtrat: GRÜNE feiern 40-jähriges Fraktionsjubiläum 15. Januar 202515. Januar 2025 Im Herbst 1984 zogen zum ersten Mal Vertreter*innen der Partei DIE GRÜNEN in den Ratinger Stadtrat ein. Das 40-jährige Jubiläum des vergangenen Jahres will die Partei nun bei ihrem Neujahrsempfang am Sonntag ausführlich würdigen. Ratsherr Bernhard Schultz war bereits 1984 mit dabei. Der Buchhändler und Kabarettist, der vielen Ratinger*innen vor allem als Leiter des “Tragödchens” bekannt ist, erinnert sich schmunzelnd: „Wir wurden damals direkt mit fünf Leuten reingewählt. Eine Frau und vier Männer. Das war für […]
Ratinger GRÜNE laden zum „Stadtgespräch“ 13. Dezember 202413. Dezember 2024 Thematisch völlig frei und ohne Anmeldung gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen: Das möchten Ortsverband und Stadtratsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN mit ihrem neuen Dialogformat „Stadtgespräch“ erreichen. Erster Termin ist am 18. Dezember ab 19 Uhr im Bürgerhaus am Marktplatz. „Es gibt viel Gesprächsbedarf in Ratingen. Das zeigt sich zum Beispiel beim Thema Tiefgarage Wallstraße, dem Ausfall der S6 oder der Situation von KiTa und Kinderbetreuung in unserer Stadt. Wir wollen deswegen regelmäßige […]