
-
Nachtragshaushalt im Kreis: Radwegeplanung an der L239 beschleunigen
Viel ist schon versucht worden, damit neben der notwendigen Sanierung der maroden L239 zwischen Mettmann und Ratingen auch der Bau eines Radweges entlang der engen Landstraße umgesetzt wird. Nun haben die GRÜNEN im Kreis zusammen mit den Kooperationspartnern CDU und FDP erneut eine Initiative angestoßen. Für den im Kreistag gestern beschlossenen Nachtragshaushalt haben sie beantragt,…
-
GRÜNE für klimafittes Quartier und bezahlbares Wohnen
Zuletzt im Stadtentwicklungsausschuss und bald im Hauptausschuss und im Rat wird über die Aufstellung des Bebauungsplans für die Grundstücke an der Mülheimer Straße mitten im Zentrum von Ratingen entschieden. Hier soll ein neues Wohngebiet entstehen. „Wir begrüßen die Nachverdichtung an der Mülheimer Straße, für uns gilt in der Stadtplanung immer das Prinzip Innenentwicklung vor Außenentwicklung“,…
Unsere Themen

Radverkehr
Wir haben einen 15-Punkte-Plan vorgelegt, um Ratingen fahrradfreundlicher zu gestalten.

A3-Ausbau
Die geplante Erweiterung der A3 auf 8 Spuren passt nicht zu einer zukunftsfähigen Verkehrspolitik.

Energiewende
Wir möchten das Ausbaupotenzial für erneuerbare Energien auch in Ratingen besser nutzen.
Kontaktformular