• GRÜNE plädieren für nachhaltigeren Karneval

    Karnevalsumzüge hinterlassen neben guter Laune auch jede Menge Müll. Bei den diesjährigen Karnevalsumzügen in Ratingen wurden nicht nur in reichlich Einwegplastik verpackte Süßigkeiten, „Strüssje“ und anderes Wurfmaterial unter die Jecken gebracht, sondern auch große Mengen an Papier, Plastik und Aluminium-Flitter mit Konfettikanonen in die Luft geschossen. Vieles davon blieb in den Bäumen hängen oder fiel…

    weiterlesen

  • Nachtragshaushalt im Kreis: Radwegeplanung an der L239 beschleunigen

    Viel ist schon versucht worden, damit neben der notwendigen Sanierung der maroden L239 zwischen Mettmann und Ratingen auch der Bau eines Radweges entlang der engen Landstraße umgesetzt wird. Nun haben die GRÜNEN im Kreis zusammen mit den Kooperationspartnern CDU und FDP erneut eine Initiative angestoßen. Für den im Kreistag gestern beschlossenen Nachtragshaushalt haben sie beantragt,…

    weiterlesen

  • GRÜNE für klimafittes Quartier und bezahlbares Wohnen

    Zuletzt im Stadtentwicklungsausschuss und bald im Hauptausschuss und im Rat wird über die Aufstellung des Bebauungsplans für die Grundstücke an der Mülheimer Straße mitten im Zentrum von Ratingen entschieden. Hier soll ein neues Wohngebiet entstehen. „Wir begrüßen die Nachverdichtung an der Mülheimer Straße, für uns gilt in der Stadtplanung immer das Prinzip Innenentwicklung vor Außenentwicklung“,…

    weiterlesen

Unsere Themen

Radverkehr

Wir haben einen 15-Punkte-Plan vorgelegt, um Ratingen fahrradfreundlicher zu gestalten.

A3-Ausbau

Die geplante Erweiterung der A3 auf 8 Spuren passt nicht zu einer zukunftsfähigen Verkehrspolitik.

Energiewende

Wir möchten das Ausbaupotenzial für erneuerbare Energien auch in Ratingen besser nutzen.

Kontaktformular

Bitte fülle alle Pflichtfelder (*) aus.

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnimm bitte unserer Datenschutzerklärung .