
-
GRÜNE regen Sachstand zu Mülldeponien an
In Ratingen befinden sich mehrere alte Mülldeponien. Unrühmliche Vergangenheit besitzen ohne Zweifel die Sondermülldeponie Breitscheid I, die in den 80er und 90er Jahren bundesweit Schlagzeilen wegen skandalöser und hochgiftiger Einlagerungen erfuhr, sowie die ehemalige Hausmülldeponie „Zum Kuckuck“ oberhalb von Ratingen-Ost in Richtung Autobahnkreuz Ost. „Beide Deponien befinden sich nach wie vor im Monitoring und Verantwortung…
-
GRÜNE erreichen Verbesserungen rund um den städtischen Baumbestand
Mit ihren Anträgen hatte die GRÜNE Fraktion in der letzten Sitzung des Umweltausschusses den Fokus auf Baumfällungen und Baumpflanzungen an Straßen und in städtischen Grünflächen gelegt. „Immer wieder erreichen uns verständnislose bis verärgerte Anrufe und Mails von Bürgerinnen und Bürgern, die mal wieder völlig überrascht von Fällungen sind und besorgt, ob eine Ersatzpflanzung stattfindet“, so…
Unsere Themen

Radverkehr
Wir haben einen 15-Punkte-Plan vorgelegt, um Ratingen fahrradfreundlicher zu gestalten.

A3-Ausbau
Die geplante Erweiterung der A3 auf 8 Spuren passt nicht zu einer zukunftsfähigen Verkehrspolitik.

Energiewende
Wir möchten das Ausbaupotenzial für erneuerbare Energien auch in Ratingen besser nutzen.
Kontaktformular