• GRÜNE machen Druck beim Thema Stadtbäume

    Immer wieder erreichen die GRÜNE Fraktion E-Mails und Anrufe von Ratinger Bürgerinnen und Bürgern, wenn auf dem Ratinger Stadtgebiet Bäume gefällt werden. Man beklagt mangelnde Transparenz über Grund, Zeitpunkt und Ersatzpflanzungen. „Das Thema Bäume ist für viele Ratinger ein echtes Herzensthema. Gerade in Zeiten der Klimakrise ist jeder Baum – und ganz besonders große und…

    weiterlesen

  • GRÜNE wollen „Tiny Forests“ für Ratingen

    Jeder erinnert sich vermutlich an vertrocknete Rasenflächen in Ratingen während des letzten heißen Sommers, sowohl im privaten wie auch im öffentlichen Grün. Die Veränderungen der klimatischen Verhältnisse sind mittlerweile nicht nur in anderen Teilen der Welt, sondern auch vor der eigenen Haustür spürbar. Um das Stadtklima mit wenig Aufwand zu verbessern, möchte die GRÜNE Ratsfraktion,…

    weiterlesen

  • ÖPNV: Kleiner Erfolg in Lintorf, Stillstand in Ratingen

    Eine ernüchternde Bilanz zieht die GRÜNE Fraktion am Ende eines Jahres, in dem es tatsächlich nur einen kleinen Fortschritt zur Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs in Ratingen gab. Auf Antrag der GRÜNEN vom Oktober 2021 wurde die Verlängerung des Linienwegs der Ortsbuslinie O19 in Lintorf über den Hülsenbergweg und die Jahnstraße von der Verwaltung gemeinsam mit…

    weiterlesen

Unsere Themen

Radverkehr

Wir haben einen 15-Punkte-Plan vorgelegt, um Ratingen fahrradfreundlicher zu gestalten.

A3-Ausbau

Die geplante Erweiterung der A3 auf 8 Spuren passt nicht zu einer zukunftsfähigen Verkehrspolitik.

Energiewende

Wir möchten das Ausbaupotenzial für erneuerbare Energien auch in Ratingen besser nutzen.

Kontaktformular

Bitte fülle alle Pflichtfelder (*) aus.

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnimm bitte unserer Datenschutzerklärung .