Neujahrsempfang der Ratinger GRÜNEN ein voller Erfolg 10. Februar 202313. Februar 2023 | Jan Kubisch Foto: M. Schäfer Für die GRÜNEN in Ratingen war es eine Premiere: Für den 02.02.2023 hatte der Ortsverband zum ersten Mal zu einem Neujahrsempfang eingeladen – und viele Gäste kamen. Neben Mitgliedern des eigenen OV und der Ratsfraktion erschienen zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter anderer Parteien, Vereine, Organisationen und der Stadtverwaltung. Auch Bürgermeister Klaus Pesch besuchte die Veranstaltung in einem Restaurant am Ratinger Marktplatz. „Wir freuen uns besonders, dass auch viele Menschen außerhalb der GRÜNEN unserer Einladung gefolgt sind und Lust auf einen Austausch über Ratinger Themen und darüber hinaus hatten“, fasst Michael Schäfer, Sprecher des GRÜNEN Ortsverbandes, den Abend zusammen. „Bei gutem Essen und entspannter Atmosphäre kommt man oft leichter ins Gespräch, auch über Parteigrenzen hinweg“, ergänzt Co-Sprecher Jochen Celler. Der Abend kam übrigens auch Kindern zugute: Die Vorsitzende des Ratinger Kinderschutzbundes Rita Marketa Trudslev stellte kurz die letztjährige Aktion „Wir haben die Kinderrechte auf dem Schirm“ vor. Anschließend wurden zwei von Kindern bunt verzierte Regenschirme für einen guten Zweck versteigert. 330 Euro kamen auf diese Weise zusammen. „Wir sind sehr zufrieden, wie unser erster Neujahrsempfang aufgenommen wurde. Das Feedback unserer Gäste war durchweg positiv. Diese Veranstaltung möchten wir im nächsten Jahr wiederholen“, so Michael Schäfer.
Ratinger Stadtrat: GRÜNE feiern 40-jähriges Fraktionsjubiläum 15. Januar 202515. Januar 2025 Im Herbst 1984 zogen zum ersten Mal Vertreter*innen der Partei DIE GRÜNEN in den Ratinger Stadtrat ein. Das 40-jährige Jubiläum des vergangenen Jahres will die Partei nun bei ihrem Neujahrsempfang am Sonntag ausführlich würdigen. Ratsherr Bernhard Schultz war bereits 1984 mit dabei. Der Buchhändler und Kabarettist, der vielen Ratinger*innen vor allem als Leiter des “Tragödchens” bekannt ist, erinnert sich schmunzelnd: „Wir wurden damals direkt mit fünf Leuten reingewählt. Eine Frau und vier Männer. Das war für […]
Tiefgarage Wallstraße: GRÜNE wollen Ende der Blockade 13. Dezember 202413. Dezember 2024 Die Ratssondersitzung am Mittwoch brachte keine Ruhe in das Ringen um den Bau der Tiefgarage Wallstraße. Die Ratinger GRÜNEN sehen damit städtische Gemeinschaftsprojekte wie den Bau des Mehrgenerationenparks gefährdet und befürchten einen Schaden für das Ansehen der Ratinger Kommunalpolitik insgesamt. Es war ein doppelter Paukenschlag, der Befürworter*innen wie Gegner*innen der Tiefgarage gleichermaßen traf: Zunächst stimmte der Rat, wie bereits in der Novembersitzung, erneut für einen Baustopp der Tiefgarage auf Kosten der Stadt, nur um direkt […]