Neujahrsempfang der Ratinger GRÜNEN ein voller Erfolg 10. Februar 202313. Februar 2023 | Jan Kubisch Foto: M. Schäfer Für die GRÜNEN in Ratingen war es eine Premiere: Für den 02.02.2023 hatte der Ortsverband zum ersten Mal zu einem Neujahrsempfang eingeladen – und viele Gäste kamen. Neben Mitgliedern des eigenen OV und der Ratsfraktion erschienen zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter anderer Parteien, Vereine, Organisationen und der Stadtverwaltung. Auch Bürgermeister Klaus Pesch besuchte die Veranstaltung in einem Restaurant am Ratinger Marktplatz. „Wir freuen uns besonders, dass auch viele Menschen außerhalb der GRÜNEN unserer Einladung gefolgt sind und Lust auf einen Austausch über Ratinger Themen und darüber hinaus hatten“, fasst Michael Schäfer, Sprecher des GRÜNEN Ortsverbandes, den Abend zusammen. „Bei gutem Essen und entspannter Atmosphäre kommt man oft leichter ins Gespräch, auch über Parteigrenzen hinweg“, ergänzt Co-Sprecher Jochen Celler. Der Abend kam übrigens auch Kindern zugute: Die Vorsitzende des Ratinger Kinderschutzbundes Rita Marketa Trudslev stellte kurz die letztjährige Aktion „Wir haben die Kinderrechte auf dem Schirm“ vor. Anschließend wurden zwei von Kindern bunt verzierte Regenschirme für einen guten Zweck versteigert. 330 Euro kamen auf diese Weise zusammen. „Wir sind sehr zufrieden, wie unser erster Neujahrsempfang aufgenommen wurde. Das Feedback unserer Gäste war durchweg positiv. Diese Veranstaltung möchten wir im nächsten Jahr wiederholen“, so Michael Schäfer.
Kritik an Ratinger CDU: Frühes Plakatieren sorgt für Unmut 11. Juli 202511. Juli 2025 Die Kommunalwahl rückt näher – doch dass bereits jetzt Wahlplakate der CDU im Stadtgebiet hängen, sorgt bei vielen Bürgerinnen und Bürgern für Irritation. Traditionell wurde in Ratingen erst sechs Wochen vor dem Wahltag mit dem Plakatieren begonnen – eine über Jahre hinweg praktizierte, informelle Übereinkunft zwischen den demokratischen Parteien. „Uns sprechen derzeit viele Menschen an, die sich wundern, warum der öffentliche Raum schon jetzt mit Wahlwerbung gefüllt ist“, sagt Julia Merkelbach, Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE […]
„Am alten Steinhaus“: Geduld der Anwohner:innen ist am Ende 10. Juli 202510. Juli 2025 Seit über drei Jahren fordern Anwohner:innen der Sackgasse „Am alten Steinhaus“ in der Ratinger Innenstadt Unterstützung von Politik und Verwaltung. Der Bereich, der Teil der Fußgängerzone ist, ist seit langem ein El Dorado für Falschparker und „Auto-Poser“. Hinzu kommt, dass der Bereich so schlecht beschildert ist, dass vielen Autofahrenden oft gar nicht bewusst ist, in eine Fußgängerzone zu fahren. Eine Bodenmarkierung soll nun Abhilfe schaffen. Die Anwohnenden sind enttäuscht. „Achtung Schritt fahren“ – dieser Schriftzug […]