GRÜNE machen Druck beim Thema Stadtbäume 20. Januar 202313. Februar 2023 | Jan Kubisch Immer wieder erreichen die GRÜNE Fraktion E-Mails und Anrufe von Ratinger Bürgerinnen und Bürgern, wenn auf dem Ratinger Stadtgebiet Bäume gefällt werden. Man beklagt mangelnde Transparenz über Grund, Zeitpunkt und Ersatzpflanzungen. „Das Thema Bäume ist für viele Ratinger ein echtes Herzensthema. Gerade in Zeiten der Klimakrise ist jeder Baum – und ganz besonders große und alte Bäume – ein Verlust“, so Ute Meier, Vorsitzende des Umweltausschusses in Ratingen. Sie habe daher das Thema „Geplante und durchgeführte Baumfällmaßnahmen und Baumpflanzungen“ auf die Tagesordnung des UKKNAs am kommenden Mittwoch setzen lassen. „Eine systematische Auflistung der geplanten Fällungen und Nachpflanzungen inklusive Öffentlichkeitsarbeit sorgt für Transparenz und macht die Maßnahmen nachvollziehbar“, so Edeltraud Bell, umweltpolitische Sprecherin der GRÜNEN in Ratingen. „Das bereits vorhandene und rege genutzte Baumkataster sollte um diese Informationen erweitert werden.“ Auch bei den Nachpflanzungen geben die Ratinger GRÜNEN einen wichtigen Impuls. „Die Stadt Ratingen hat sich bislang zu einer 1-zu-1-Nachpflanzung verpflichtet. „Das ist uns aber zu wenig, denn es braucht Jahre und Jahrzehnte, einen großen alten Baum zu ersetzen“, so Ute Meier. „Wir möchten, dass sich die Nachpflanzungen zukünftig am Stammumfang des gefällten Baumes orientieren. So könnte ein Umfang von über 252 cm die Nachpflanzung von 3 Bäumen erfordern.“
Grüne Veranstaltung mit Georgine Kellermann und Josefine Paul 11. April 202511. April 2025 Ein bewegender Abend voller Authentizität und Zuversicht: Am vergangenen Donnerstag lud der Ratinger Ortsverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN zu einer besonderen Veranstaltung mit der Ratinger Journalistin und Aktivistin Georgine Kellermann ein. Die ehemalige WDR-Studioleiterin las aus ihrem Buch „Georgine – Der lange Weg zu mir selbst: Meine Befreiung als trans* Frau nach über 60 Jahren“ und begeisterte das Publikum mit ihrer offenen und positiven Art. NRW-Gleichstellungsministerin Josefine Paul und die queerpolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion, […]
GRÜNE begrüßen weitere Suche nach geeignetem Standort für neue Grundschule in West 10. April 202510. April 2025 Die Notwendigkeit, einen geeigneten Standort für die dringend erforderliche neue Grundschule in Ratingen West zu finden, treibt die GRÜNE Fraktion um. Den von der Verwaltung vorgeschlagenen Standort „Die Acht“ hält sie so wie von der Verwaltung vorgeschlagen für äußert problematisch, weil sie die Fläche vor allem als wichtigen Treffpunkt für die Anwohner*innen und Spielort für die Kinder für unverzichtbar hält. Barbara Esser, schulpolitische Sprecherin, hat gemeinsam ihrem Kollegen aus West, Boris Krenzer, intensiv nach einer […]