Änderungsantrag (TOP 6, UKKNA): Förderung von Jubiläumsbäumen

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zu TOP 6 des UKKNA am 07.05.2025 („Antrag der Fraktion der CDU: Förderung von Jubiläumsbäumen“) folgenden Änderungsantrag:

  1. Die Stadt Ratingen beschränkt die Aktion zum 750-jährigen Stadtjubiläum auf die Neu-anpflanzung von 75 Stadtbäumen zum Anschaffungspreis von je ca. 1.500 Euro.
  2. Der Haushaltsansatz des CDU-Antrags von 75.000 Euro wird von uns übernommen, die fehlenden 37.500 Euro könnten tatsächlich durch einen öffentlichen Spendenaufruf ein-genommen werden.
  3. Die Bäume werden durch Amt 70 im Stadtgebiet gepflanzt und betreut.

Begründung:
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN befürwortet im Prinzip den Antrag der CDU-Fraktion, zum Jubiläumsjahr 2026 in Ratingen neue heimische Bäume zu pflanzen. Allerdings halten wir die angestrebte Zahl von 75.000 Anpflanzungen innerhalb eines Jahres für überambitioniert, wenn nicht gar unrealistisch. Das wären ca. 205 Anpflanzungen pro Tag, Sonn- und Feiertage als Pflanztage mit berücksichtigt.

Bei den angeführten Anschaffungskosten des CDU-Antrags von 2 Euro (!) pro Baum sind vermutlich keine Bäume gemeint, sondern kleine Setzlinge, die nach Einpflanzung (besonders während längerer trockener Wetterperioden) einer intensiven Pflege bedürfen.

Anpflanzungen auf forstwirtschaftlichen Flächen halten wir für ungeeignet. Im Übrigen finden wir es rechtlich problematisch, Privatunternehmer:innen Bäume zu „schenken“.

Mit freundlichen Grüßen

Ute Meier, Stellv. Fraktionsvorsitzende

Edeltraud Bell, 2. Stellv. Fraktionsvorsitzende