Anonyme „Ginkgo-Briefe“ an Bürgermeister und Fraktionen 8. November 201713. Februar 2023 | Dietmar Wolf Ginkgo-Grüße aus dem Backhausfeld Unerwartete Früchte erhielten in diesen Tagen die Ratsfraktionen. Absender der delikaten Briefe waren offenbar namentlich nicht genannte Anwohner*innen der Straße Backhausfeld. Grund: Die Früchte der dort stehenden weiblichen Ginkgo-Bäume erzeugen einen unerträglich penetranten Geruch. Außerdem verschmutzen sie die Gehwege weit über das normale herbstliche Laub hinaus. Die Grünen fragten daher bei der Verwaltung an, welche Maßnahmen der Stadtreinigung die Verwaltung derzeit und in Zukunft beabsichtige. Dem Vernehmen nach gab es früher Absperrungen der Straße, verbunden mit frühzeitigem Ernten der Früchte. Die Anwohner warteten in diesem Jahr offenbar ebenso vergebens wie ungeduldig.
GRÜNE wollen endlich konkretes Handeln beim Radverkehr 18. Juni 202518. Juni 2025 Die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests sind erneut ernüchternd: Mit der Schulnote 4,35 liegt Ratingen tief im unteren Drittel vergleichbarer Städte. Trotz detaillierter Analysen und guter Ansätze seitens der Stadtverwaltung kritisiert die grüne Ratsfraktion die weiterhin schleppende Umsetzung. „Wir wissen seit Jahren, wo die Probleme liegen“, erklärt Ute Meier, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Ratingen. „Aber wir sind nie wirklich ins Handeln gekommen – einerseits fehlten uns verlässliche Mehrheiten im Rat, andererseits wurden die personellen Ressourcen in der […]
Wahlprogramm: GRÜNE mit klarem Kurs für eine nachhaltige und lebenswerte Stadt 10. Juni 202510. Juni 2025 >> Zum Kommunalwahlprogramm 2025 Der Ortsverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Ratingen hat sein Programm für die bevorstehende Kommunalwahl veröffentlicht. Das 14 Seiten umfassende Programm steht unter dem Motto „Gemeinsam für ein nachhaltiges und lebenswertes Ratingen“ und ist das Ergebnis eines breiten Beteiligungsprozesses der Ratinger Mitglieder. Mit einem umfassenden Konzept für eine ökologisch nachhaltige, sozial gerechte und wirtschaftlich zukunftsfähige Stadtentwicklung gehen die GRÜNEN in den Wahlkampf. „Klare Schwerpunkte sind Generationengerechtigkeit, Mobilitätswende, Stärkung der lokalen Wirtschaft, […]