RP: Grüne fordern Radautobahn 6. November 201713. Februar 2023 | Dietmar Wolf Am 31.10.2017 veröffentlichte die Rheinische Post: Grüne fordern Radautobahn Zwischen Düsseldorf und Duisburg könnte die Trasse entlang der Westbahn-Strecke führen. Von Joachim Preuss Ratingen. Zwischen Um das Fahrrad als Verkehrsmittel der Zukunft wirklich salonfähig zu machen, fehlt es allersorts an der Infrastruktur: Noch sind die Kommunen damit beschäftigt, zumindest innerorts halbwegs sichere Bedingungen für Radler zu schaffen. Doch bei den Überlandverbindungen hapert es… Zum gesamten Artikel Übrigens, wir Grüne finden die Bezeichnung Radschnellweg viel treffender als Radautobahn. Mehr dazu: radschnellwege.nrw.de aktuelles wikipedia.de radschnellwege
Ratinger Stadtrat: GRÜNE feiern 40-jähriges Fraktionsjubiläum 15. Januar 202515. Januar 2025 Im Herbst 1984 zogen zum ersten Mal Vertreter*innen der Partei DIE GRÜNEN in den Ratinger Stadtrat ein. Das 40-jährige Jubiläum des vergangenen Jahres will die Partei nun bei ihrem Neujahrsempfang am Sonntag ausführlich würdigen. Ratsherr Bernhard Schultz war bereits 1984 mit dabei. Der Buchhändler und Kabarettist, der vielen Ratinger*innen vor allem als Leiter des “Tragödchens” bekannt ist, erinnert sich schmunzelnd: „Wir wurden damals direkt mit fünf Leuten reingewählt. Eine Frau und vier Männer. Das war für […]
Ratinger GRÜNE laden zum „Stadtgespräch“ 13. Dezember 202413. Dezember 2024 Thematisch völlig frei und ohne Anmeldung gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen: Das möchten Ortsverband und Stadtratsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN mit ihrem neuen Dialogformat „Stadtgespräch“ erreichen. Erster Termin ist am 18. Dezember ab 19 Uhr im Bürgerhaus am Marktplatz. „Es gibt viel Gesprächsbedarf in Ratingen. Das zeigt sich zum Beispiel beim Thema Tiefgarage Wallstraße, dem Ausfall der S6 oder der Situation von KiTa und Kinderbetreuung in unserer Stadt. Wir wollen deswegen regelmäßige […]