Anträge

Hier finden Sie in chronologischer Reihenfolge die Anträge der Grünen Fraktion Ratingen zu den einzelnen Ausschüssen und dem Rat:

  • Antrag (SozA etc.): Beitritt Ratingens zum Städtenetzwerk „Age-friendly-City“

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, zur nächsten Sitzung des Sozialausschusses sowie nachfolgend zu den Sitzungen des StaMA, HAFA und des RATES beantragt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Möglicher Beitritt der Stadt Ratingen zum WHO-Städtenetzwerk „Age-friendly-City“ Wir beantragen, dass Ratingen dem WHO-Städtenetzwerk „Age-friendly-City“ beitritt und die dort kommunizierten Erkenntnisse und Hinweise bei der…

    Weiterlesen


  • Antrag (UKKNA): Neues Förderprogramm für Ökosystemleistungen des Waldes

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die Sitzung des UKKNA am 19.03.2025 beantragt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Aufnahme des Tagesordnungspunktes Neues Förderprogramm des Bundesumweltministeriums für Ökosystemleistungen des Waldes und bitten die Verwaltung um Beantwortung folgender Fragen: Begründung:Das Bundesumweltministerium unterstützt mit dem Aktionsprogramm „Natürlicher Klimaschutz“ private und kommunale Waldbesitzende beim Waldumbau und honoriert Ökosystemleistungen naturnaher…

    Weiterlesen


  • Antrag (BezA Mitte): Sachstandsbericht zur Brücke am Dicken Turm

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur Sitzung des Bezirksausschusses Ratingen Mitte am 11.03.25 die Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstandsbericht zur Brücke am Dicken Turm Wir beantragen:Die Verwaltung möge dem Ausschuss einen Sachstandsbericht zur Brücke am Dicken Turm geben, der den Bauzeitplan, die Kosten, die gestalterische Beurteilung, Farbgebung und Materialität sowie Beleuchtung…

    Weiterlesen


  • Antrag (HAFA/RAT): Verlinkung von Anträgen im Ratsinformationssystem

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur Sitzung des HAFA am 01.04.2025 so-wie zur Sitzung des Rates am 08.04.2025 die Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Verlinkung vergangener Anträge im Ratsinformationssystem Antrag:Die Verwaltung möge bitte die Ursprungsanträge, auf die sich Sachstandsanträge beziehen, unter dem entsprechenden aktuellen Tagesordnungspunkt verlinken. Begründung:Immer wieder kommt es vor, dass…

    Weiterlesen


  • Antrag (BezA Mitte/StaMA): Markierung Fuß- und Radweg Homberger Straße/EDEKA-Ausfahrt

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur Sitzung des Bezirksausschusses Ratingen Mitte am 11.03.25 sowie nachfolgend des StaMA die Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Markierung Fuß- und Radweg Homberger Straße/EDEKA-Ausfahrt Wir beantragen:Der gemeinsame Fuß- und Radweg an der Homberger Straße entlang der alten Maschinenfabrik/jetzt EDEKA wird an der PKW/LKW/Fahrrad-Ausfahrt zur Homberger Straße farblich…

    Weiterlesen


  • Ergänzungsantrag zu TOP 16 (BezA Mitte): Zebrastreifen Europaring

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, den Antrag des Jugendrates (TOP 16) um folgenden Punkt der Prüfung zu erweitern: Die Stadt möge eine „Aufpolsterung“, wie an der Bechemer Straße – Überquerung Wallstraße zukünftig vorgesehen, auch an diesem Standort überprüfen, verbunden mit einer eventuellen Tempo-30-Zone zwischen den beiden Kreuzungsbereichen (Europaring – Industriestraße…

    Weiterlesen