Antrag (BezA 6/StaMA): Markierung von Parkplätzen als PKW-Parkplätze 18. März 202521. März 2025 | Jan Kubisch Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur Sitzung des BezA Hösel/Eggerscheidt am 10.04.2025 sowie nachfolgend zum StaMA folgenden Antrag: Wir beantragen, dass die Parkplätze am Sinkesbruch zwischen der Einmündung Am Adels/Am Tannenbaum und Am Pannschoppen als PKW-Parkplätze gekennzeichnet und markiert werden, mittels der Verkehrszeichen 314 und Zusatzschild 1010-58 (nur PKW bis 3,5 Tonnen). (siehe dazu auch den Beschluss der Gemeinde Aschheim vom 18.11.2022:https://www.aschheim.de/fileadmin/Dateien/Dateien/Rathaus_und_Buergerservice/Erlaeuterung_zum_Zusatzzeichen_Parken_nur_fuer_PKW.pdf) Begründung:Das Dauerparken, insbesondere von Wohnmobilen, soll im Bereich des Friedhofes und der Glas-/Abfallcontainer unterbunden werden. Die derzeitigen Dauerparkenden schränken die vorgesehene Nutzung ein, insbesondere zu Lasten der älteren, oft auch mobilitätseingeschränkten Besucher*innen des Friedhofes. Außerdem wird die Anfahrt der Glascontainer und des Altkleidercontainers ständig blockiert, sodass sehr häufig in zweiter Reihe nahe den Containern geparkt wird, was die Verkehrssicherheit und den Verkehrsfluss erheblich beeinträchtigt. Mit freundlichen Grüßen Christian Otto, Fraktionsvorsitzender Andrea Kornak, Ratsmitglied
Antrag (StaMA etc.): Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 Wir bitten die Verwaltung auszuführen, wie sie das Ziel, bis 2030 ein flächendeckendes Car-Sharing-Angebot in Ratingen aufzubauen, erreichen will. Dieses Ziel ist in der Nachhaltigkeitsstrategie von 2024 formuliert. Auch im jüngst verabschiedeten Nachhaltigkeitsbericht ist zu lesen: „Bis zum Jahr 2030 soll […]
Antrag (StaMA etc.): Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen Wir bitten die Verwaltung, in der Sitzung die folgenden Fragen zu beantworten: Begründung:Mit der Novellierung der Landesbauordnung NRW im Oktober 2023 gibt es eine Pflicht zur Installation von Photovoltaik-Anlagen bei Neubauten und ab 2026 auch bei Bestandsbauten. Stichtag ist der […]