Antrag (BezA 6/StaMA): Verkehrsberuhigung mittels Schwellern 18. März 202521. März 2025 | Jan Kubisch Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur Sitzung des BezA Hösel/Eggerscheidt am 10.04.2025 sowie nachfolgend zum StaMA folgenden Antrag: Wir beantragen, dass die Straßen Am Sinkesbruch und Hugo-Henkel-Straße zwischen den Einmündungen Langenbroich und Am Timpen verkehrsberuhigt werden, und zwar mittels Schwellern, wie sie in der Rügenstraße in Heiligenhaus zu sehen sind. Begründung:Es kommt immer wieder zu massiven Geschwindigkeitsübertretungen, da der offene Streckenverlauf zur Raserei verleitet. Die Straße verfügt über keinen Geh- oder Radweg, wird jedoch von Fußgänger*innen, Radfahrenden, Reiter*innen, Müttern mit Kinderwagen und älteren Mitbürger*innen genutzt. Die konkurrierenden Nutzungskonflikte beinhalten eine hohes Unfallpotenzial. Außerdem findet an den betreffenden Streckenabschnitten reger Wildwechsel statt, zu beobachten sind Rehe, Füchse, Dachse und auch Hasen. Mit freundlichen Grüßen Christian Otto, Fraktionsvorsitzender Andrea Kornak, Ratsmitglied
Antrag (StaMA etc.): Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 Wir bitten die Verwaltung auszuführen, wie sie das Ziel, bis 2030 ein flächendeckendes Car-Sharing-Angebot in Ratingen aufzubauen, erreichen will. Dieses Ziel ist in der Nachhaltigkeitsstrategie von 2024 formuliert. Auch im jüngst verabschiedeten Nachhaltigkeitsbericht ist zu lesen: „Bis zum Jahr 2030 soll […]
Antrag (StaMA etc.): Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen Wir bitten die Verwaltung, in der Sitzung die folgenden Fragen zu beantworten: Begründung:Mit der Novellierung der Landesbauordnung NRW im Oktober 2023 gibt es eine Pflicht zur Installation von Photovoltaik-Anlagen bei Neubauten und ab 2026 auch bei Bestandsbauten. Stichtag ist der […]