Anträge

Hier finden Sie in chronologischer Reihenfolge die Anträge der Grünen Fraktion Ratingen zu den einzelnen Ausschüssen und dem Rat:

  • Nötige Investitionen jetzt!

    Um Bauen und Mobilität geht es in jetzt vorliegenden Anträgen der grünen Fraktion für den Doppelhaushalt 2018/2019. „Die finanzielle Lage Ratingens versetzt uns in die Lage, strukturelle Schwächen in unserer Stadt anzupacken!“ sagt der Fraktionsvorsitzende Hermann Pöhling. Deshalb beantragen die Grünen eine Erhöhung der Haushaltsposition Grunderwerb um 1 Mio. € jährlich bis 2020.  Damit seien…

    Weiterlesen


  • Sozialticket erhalten!

    Die Grüne Fraktion tritt für den Erhalt des Sozialtickets ein. Das Sozialticket läuft nach bisherigem Stand Ende des Jahres aus. „Im kommenden Sozialausschuss beantragen wir, dass sich die Verwaltung beim Land für eine dauerhafte und verlässliche Finanzierung des Sozialtickets einsetzt“, sagt Elizabeth Yeboah, sozialpolitische Sprecherin der Fraktion. Das 2012 im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) mit finanzieller…

    Weiterlesen


  • Grüne zur Westbahn

    Die Grünen fürchten, durch den Wechsel in der Landesregierung könnte eine erhebliche Verzögerung in der weiteren Planung der Reaktivierung der sogenannten Westbahn eintreten. Offenbar wird ein neuer ÖPNV-Bedarfsplan zur Vorlage bei der Bundesregierung erstellt. Das gesamte von den anliegenden Kommunen geforderte Bahnprojekt könnte sich dadurch um Jahre verzögern. „Wir wollen nicht nur den Radverkehr mit…

    Weiterlesen


  • Wohnmobilstellplatz am Angerbad?

    Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen begrüßt die Bemühungen um einen Wohnmobilstellplatz in Ratingen. Sie hat soeben beantragt, das Thema direkt in der Sitzung des Ausschusses für Kultur und Tourismus am 13. September zu beraten. Tenor: die Verwaltung möge rechtzeitig zu den Haushaltsberatungen eine aktualisierte Vorlage mit Kostenschätzung vorlegen. Ratsmitglied Susanne Stocks erinnert daran,…

    Weiterlesen


  • Strandcafé am Grünen See

    Sonnenbaden, Chillen und sich dabei auch noch mit einem leckeren Getränk oder Eis verwöhnen lassen? Das können sich die Ratinger Grünen sehr gut am Grünen See vorstellen. Sie greifen die in Online-Medien rund um ein „Strandcafé“ geführte Diskussion auf. In der kommenden Ratssitzung beantragt die Grüne Fraktion, durch die Verwaltung eine urbane Gastronomie mit Strandcharakter…

    Weiterlesen


  • Kita Mozartstraße noch in 2017 möglich

    Die grüne Fraktion begrüßt die Reaktivierung der ehemaligen Kindertageseinrichtung in der Mozartstraße im Stadtteil Homberg ausdrücklich. „Auf dieses Gebäude wurde bereits vor Jahren schnell und erfolgreich zurückgegriffen, als es beim Bau der Kita Oststraße Verzögerungen gab“, sagt Susanne Stocks, Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses. „Gebäude und Außengelände machen einen guten Eindruck!“ überzeugte sich der grüne Fraktionsvorsitzende und…

    Weiterlesen