
Sonnenbaden, Chillen und sich dabei auch noch mit einem leckeren Getränk oder Eis verwöhnen lassen? Das können sich die Ratinger Grünen sehr gut am Grünen See vorstellen. Sie greifen die in Online-Medien rund um ein „Strandcafé“ geführte Diskussion auf. In der kommenden Ratssitzung beantragt die Grüne Fraktion, durch die Verwaltung eine urbane Gastronomie mit Strandcharakter am Grünen See prüfen zu lassen.
„Auf unserer Prüfliste stehen Punkte wie die Einbindung des bestehenden Bistros, der Erhalt des Baumbestands und die weitere freie Nutzung der Liegewiesen für Bürgerinnen und Bürger,“ sagt Hubert Vonnahme, Mitglied des Bezirksausschuss West. Fraktionsvorsitzender Hermann Pöhling ergänzt: „Der Freizeit- und gastronomische Wert der Stadt Ratingen nimmt mit einer solchen Attraktion zu und wirkt sich im touristischem Bereich ebenfalls positiv aus.“ Die Grünen schlagen die ganzjährige Nutzung eines „Strandcafés“ vor. Mit einem entsprechenden geschickt geplanten Raumangebot erhielten Vereine und Verbände einen tollen Treff.
„Prost!“ sagten die Ratingen Grünen bei ihrem Probeliegen am Grünen See und ließen es sich schon einmal schmecken.
Auf dem Foto v.l.n.r. sitzend: Abdul Ghafoor, Susanne Stocks, Hubert Vonnahme und Elizabeth Yeboah, stehend Hermann Pöhling.