Wohnmobilstellplatz am Angerbad? 24. August 201713. Februar 2023 | Dietmar Wolf Susanne Stocks und Hermann Pöhling Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen begrüßt die Bemühungen um einen Wohnmobilstellplatz in Ratingen. Sie hat soeben beantragt, das Thema direkt in der Sitzung des Ausschusses für Kultur und Tourismus am 13. September zu beraten. Tenor: die Verwaltung möge rechtzeitig zu den Haushaltsberatungen eine aktualisierte Vorlage mit Kostenschätzung vorlegen. Ratsmitglied Susanne Stocks erinnert daran, dass die Verwaltung selbst schon in der Vorlage 212/2007 einen großen Bedarf für einen Wohnmobilstellplatz in Ratingen bestätigt hat. Der damalige Beigeordnete Tratzig teilte der Politik sogar am 10. Oktober 2007 mit: „Die Stadt Ratingen wird zukünftig auf dem Parkplatz hinter dem Angerbad Stellplätze für Wohnmobile zur Verfügung stellen. Mit der Herrichtung der Plätze ist das Dezernat IV federführend befasst. Mit näheren Informationen ist im November zu rechnen.“ Dabei blieb es dann. Der Fraktionsvorsitzende Hermann Pöhling ergänzt: „Der Ausschuss trägt den Titel Tourismus in seinem Namen. Das Thema Wohnmobilstellplatz ist eine gute Gelegenheit, diesen Anspruch mit Leben zu erfüllen.“
Antrag (StaMA etc.): Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 Wir bitten die Verwaltung auszuführen, wie sie das Ziel, bis 2030 ein flächendeckendes Car-Sharing-Angebot in Ratingen aufzubauen, erreichen will. Dieses Ziel ist in der Nachhaltigkeitsstrategie von 2024 formuliert. Auch im jüngst verabschiedeten Nachhaltigkeitsbericht ist zu lesen: „Bis zum Jahr 2030 soll […]
Antrag (StaMA etc.): Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen Wir bitten die Verwaltung, in der Sitzung die folgenden Fragen zu beantworten: Begründung:Mit der Novellierung der Landesbauordnung NRW im Oktober 2023 gibt es eine Pflicht zur Installation von Photovoltaik-Anlagen bei Neubauten und ab 2026 auch bei Bestandsbauten. Stichtag ist der […]