Aus aktuellem Anlass 7. Mai 201913. Februar 2023 | Dietmar Wolf Schaufenster Lintorf 2018 Anfrage zum Bezirksausschuss Ratingen Mitte von Ute Meier, sachkundige BürgerinIm Namen der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet Ute Meier um einen Bericht zu den rechtsradikalen Schmierereien im Rathausneubau. Welche Ermittlungsergebnisse hat die Polizei? Gibt es einen Zusammenhang zu den Taten in Lintorf?Wir drücken gleichzeitig unser Entsetzen über diese Untat aus. Nazi-Schmierereien sind unerträglich. Rassistische Ideologien der Ungleichheit sind Gift für jede Gesellschaft.
Ratinger GRÜNE laden zum „Stadtgespräch“ 13. Dezember 202413. Dezember 2024 Thematisch völlig frei und ohne Anmeldung gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen: Das möchten Ortsverband und Stadtratsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN mit ihrem neuen Dialogformat „Stadtgespräch“ erreichen. Erster Termin ist am 18. Dezember ab 19 Uhr im Bürgerhaus am Marktplatz. „Es gibt viel Gesprächsbedarf in Ratingen. Das zeigt sich zum Beispiel beim Thema Tiefgarage Wallstraße, dem Ausfall der S6 oder der Situation von KiTa und Kinderbetreuung in unserer Stadt. Wir wollen deswegen regelmäßige […]
Tiefgarage Wallstraße: GRÜNE wollen Ende der Blockade 13. Dezember 202413. Dezember 2024 Die Ratssondersitzung am Mittwoch brachte keine Ruhe in das Ringen um den Bau der Tiefgarage Wallstraße. Die Ratinger GRÜNEN sehen damit städtische Gemeinschaftsprojekte wie den Bau des Mehrgenerationenparks gefährdet und befürchten einen Schaden für das Ansehen der Ratinger Kommunalpolitik insgesamt. Es war ein doppelter Paukenschlag, der Befürworter*innen wie Gegner*innen der Tiefgarage gleichermaßen traf: Zunächst stimmte der Rat, wie bereits in der Novembersitzung, erneut für einen Baustopp der Tiefgarage auf Kosten der Stadt, nur um direkt […]