Grüne: Einen Tag kostenlos den ÖPNV testen! 28. April 201913. Februar 2023 | Dietmar Wolf Zu einer gelingenden Verkehrswende ist eine bedeutend höhere Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs anzustreben. Dazu Edeltraud Bell, grüne sachkundige Bürgerin im Ausschuss für Stadtentwicklung: „Es bietet sich an, besonders im schwächer ausgelasteten Wochenendverkehr Menschen einzuladen, öffentliche Verkehrsmittel als attraktive Alternative für den Berufs- und Freizeitverkehr kennenzulernen.“In seiner Sitzung am 11.04.2019 beschloss der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf, noch in diesem Jahr einen Aktionstag mit kostenfreier Nutzung des ÖPNV durchzuführen.„Wir beantragen im kommenden Ausschuss, dass die Stadt Ratingen sich an dem Aktionstag beteiligt.“ sagt Christian Otto, grünes Ratsmitglied. „Freizeitverkehr macht nicht an der Stadtgrenze halt. Im Gegenteil, gerade am Wochenende werden Ausflüge unternommen.“ Übergeordnetes Ziel ist es, den ÖPNV zu stärken und die Bevölkerung zur Nutzung von Bus und Bahn zu animieren und so Autonutzenden zum Umstieg vom Auto in die öffentlichen Verkehrsmittel zu gewinnen, sagen die Ratinger Grünen. Edeltraud Bell weiter: „Der Verzicht auf Bezahlung senkt die Zugangshürde und stellt einen Anreiz dar. Es wäre zu begrüßen, wenn sich städtische kulturelle Organisationen und Institutionen mit besonderen Aktivitäten und Angeboten beteiligen.“Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und demografischen Wandel tagt nach bisheriger Planung am Donnerstag, dem 16.05.2019. Die Sitzung ist öffentlich. Foto: Grüne Ratingen Dietmar Wolf
Ratinger Stadtrat: GRÜNE feiern 40-jähriges Fraktionsjubiläum 15. Januar 202515. Januar 2025 Im Herbst 1984 zogen zum ersten Mal Vertreter*innen der Partei DIE GRÜNEN in den Ratinger Stadtrat ein. Das 40-jährige Jubiläum des vergangenen Jahres will die Partei nun bei ihrem Neujahrsempfang am Sonntag ausführlich würdigen. Ratsherr Bernhard Schultz war bereits 1984 mit dabei. Der Buchhändler und Kabarettist, der vielen Ratinger*innen vor allem als Leiter des “Tragödchens” bekannt ist, erinnert sich schmunzelnd: „Wir wurden damals direkt mit fünf Leuten reingewählt. Eine Frau und vier Männer. Das war für […]
Ratinger GRÜNE laden zum „Stadtgespräch“ 13. Dezember 202413. Dezember 2024 Thematisch völlig frei und ohne Anmeldung gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen: Das möchten Ortsverband und Stadtratsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN mit ihrem neuen Dialogformat „Stadtgespräch“ erreichen. Erster Termin ist am 18. Dezember ab 19 Uhr im Bürgerhaus am Marktplatz. „Es gibt viel Gesprächsbedarf in Ratingen. Das zeigt sich zum Beispiel beim Thema Tiefgarage Wallstraße, dem Ausfall der S6 oder der Situation von KiTa und Kinderbetreuung in unserer Stadt. Wir wollen deswegen regelmäßige […]