Grüne: Einen Tag kostenlos den ÖPNV testen! 28. April 201913. Februar 2023 | Dietmar Wolf Zu einer gelingenden Verkehrswende ist eine bedeutend höhere Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs anzustreben. Dazu Edeltraud Bell, grüne sachkundige Bürgerin im Ausschuss für Stadtentwicklung: „Es bietet sich an, besonders im schwächer ausgelasteten Wochenendverkehr Menschen einzuladen, öffentliche Verkehrsmittel als attraktive Alternative für den Berufs- und Freizeitverkehr kennenzulernen.“In seiner Sitzung am 11.04.2019 beschloss der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf, noch in diesem Jahr einen Aktionstag mit kostenfreier Nutzung des ÖPNV durchzuführen.„Wir beantragen im kommenden Ausschuss, dass die Stadt Ratingen sich an dem Aktionstag beteiligt.“ sagt Christian Otto, grünes Ratsmitglied. „Freizeitverkehr macht nicht an der Stadtgrenze halt. Im Gegenteil, gerade am Wochenende werden Ausflüge unternommen.“ Übergeordnetes Ziel ist es, den ÖPNV zu stärken und die Bevölkerung zur Nutzung von Bus und Bahn zu animieren und so Autonutzenden zum Umstieg vom Auto in die öffentlichen Verkehrsmittel zu gewinnen, sagen die Ratinger Grünen. Edeltraud Bell weiter: „Der Verzicht auf Bezahlung senkt die Zugangshürde und stellt einen Anreiz dar. Es wäre zu begrüßen, wenn sich städtische kulturelle Organisationen und Institutionen mit besonderen Aktivitäten und Angeboten beteiligen.“Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und demografischen Wandel tagt nach bisheriger Planung am Donnerstag, dem 16.05.2019. Die Sitzung ist öffentlich. Foto: Grüne Ratingen Dietmar Wolf
GRÜNE wollen endlich konkretes Handeln beim Radverkehr 18. Juni 202518. Juni 2025 Die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests sind erneut ernüchternd: Mit der Schulnote 4,35 liegt Ratingen tief im unteren Drittel vergleichbarer Städte. Trotz detaillierter Analysen und guter Ansätze seitens der Stadtverwaltung kritisiert die grüne Ratsfraktion die weiterhin schleppende Umsetzung. „Wir wissen seit Jahren, wo die Probleme liegen“, erklärt Ute Meier, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Ratingen. „Aber wir sind nie wirklich ins Handeln gekommen – einerseits fehlten uns verlässliche Mehrheiten im Rat, andererseits wurden die personellen Ressourcen in der […]
Antrag (StaMA etc.): Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 Wir bitten die Verwaltung auszuführen, wie sie das Ziel, bis 2030 ein flächendeckendes Car-Sharing-Angebot in Ratingen aufzubauen, erreichen will. Dieses Ziel ist in der Nachhaltigkeitsstrategie von 2024 formuliert. Auch im jüngst verabschiedeten Nachhaltigkeitsbericht ist zu lesen: „Bis zum Jahr 2030 soll […]