Verkehrskonzept Ost 7. Mai 201913. Februar 2023 | Dietmar Wolf Grüne fordern neuen Süd-Ausgang im Bahnhof Ost Das neue Schwarzbachquartier verursacht in Ratingen tausende von zusätzlichen Einpendelungen. Viele dieser Verkehrsbewegungen erfolgen mit dem motorisierten Individualverkehr. „Um den Belastungen durch den MIV entgegen zu wirken, müssen wir den öffentlichen Nahverkehr stärken,“ sagt Siegfried Aring, sachkundiger Bürger für die Grünen im Bezirksausschuss Mitte. Aring weiter: „Wir beantragen, deshalb im Bahnhof Ost einen zusätzlichen barrierefreien Süd-Ausgang zu errichten.“ Ute Meier, sachkundige Bürgerin ergänzt: „Dieser neue Ausgang soll sowohl in westlicher als auch östlicher Richtung, also dem Quartier zugewandt, geöffnet sein. Pendelnden mit Ziel Schwarzbachquartier wird ein langer und umständlicher Umweg zum Arbeitsplatz erspart. Anwohner des Quartiers Schwarzbachstraße/Industriestraße bekommen so auch kürzere Wegeverbindungen.“
Das ist ein guter Vorschlag mit Signalwirkung – der öff. Nahverkehr muss massiv ausgebaut und dafür auch attraktiver werden. Ein zweiter Zugang ist ein guter Anfang.
GRÜNE wollen endlich konkretes Handeln beim Radverkehr 18. Juni 202518. Juni 2025 Die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests sind erneut ernüchternd: Mit der Schulnote 4,35 liegt Ratingen tief im unteren Drittel vergleichbarer Städte. Trotz detaillierter Analysen und guter Ansätze seitens der Stadtverwaltung kritisiert die grüne Ratsfraktion die weiterhin schleppende Umsetzung. „Wir wissen seit Jahren, wo die Probleme liegen“, erklärt Ute Meier, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Ratingen. „Aber wir sind nie wirklich ins Handeln gekommen – einerseits fehlten uns verlässliche Mehrheiten im Rat, andererseits wurden die personellen Ressourcen in der […]
Antrag (StaMA etc.): Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 Wir bitten die Verwaltung auszuführen, wie sie das Ziel, bis 2030 ein flächendeckendes Car-Sharing-Angebot in Ratingen aufzubauen, erreichen will. Dieses Ziel ist in der Nachhaltigkeitsstrategie von 2024 formuliert. Auch im jüngst verabschiedeten Nachhaltigkeitsbericht ist zu lesen: „Bis zum Jahr 2030 soll […]