Edeltraud Bell, zweite Vorsitzende der Ratinger Grünen ist erschüttert: „Das hätten wir kaum für möglich gehalten, dass in Ratingen antisemitische Hassparolen auftauchen. Wir verurteilen das aufs Schärfste.“ Dass sich der Schriftzug „Juden“ auf einer Schaufensterscheibe befindet, weist eine bedrückende Parallelität zum Boykott jüdischer Geschäfte auf, der schon 1933 begann und in die Pogromnacht vom 9. November 1938 mündete. „Wir sehen diese Schmiererei nicht als Geschmacklosigkeit oder Scherz anlässlich von Halloween“, so die Lintorferin und weiter […]