Antrag (BezA 6): Barrierefreier Zugang zum Seniorentreff Eggerscheidt 21. November 202321. November 2023 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur Sitzung des BezA Hösel/Eggerscheidt am 12.12.2023 folgenden Antrag: Wir beantragen die Installation einer geeigneten Rampe für den Seniorentreff in Eggerscheidt, damit Senior*innen den Treff mit ihren Rollatoren barrierefrei aufsuchen können. Aus unserer Sicht ist dies eine bauliche Mindestvoraussetzung für einen Treff dieser Ziel-gruppe. Die Umsetzung sollte aus diesem Grund schnellstmöglich beauftragt werden. Mit freundlichen Grüßen Christian Otto, Fraktionsvorsitzender Andrea Kornak, Ratsmitglied
Antrag BezA 6: Situation der Grundschule Hösel 25. November 202213. Februar 2023 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, spätestens nach Vorliegen des Schulentwicklungsplans die Situation der Grundschule Hösel in einem extra Tagesordnungspunkt im BezA Hösel/Eggerscheidt darzustellen, insbesondere: • Wie viele Räume hat die WBS Hösel? Reichen die Klassenräume 2023 für 14 Klassen aus?• Welche Schülerzahlen sind bis 2028 in etwa zu erwarten?• Wie sieht die weitere Planung nach dem Schulentwicklungsplan aus?• Wie ist der bauliche Zustand (Fenster, Gebäudetechnik/Heizung/Belüftung, Toiletten, Außenanlage, Turnhalle)?• Wie ist […]
Antrag zur Sache (BezA 6): Ausbau Raststätte Hösel 17. Oktober 202213. Februar 2023 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zu Tagesordnungspunkt 9 „Sachstand Lärmschutz A 3 sowie den Ausbau des Rasthofs Hösel“ der Sitzung des Bezirksausschusses Ratingen-Hösel/Eggerscheidt am 27.10.2022 dass die Stadt folgende Fragen, wenn notwendig unter Zuhilfenahme von fachlicher,externer Expertise kurzfristig untersucht bzw. untersuchen lässt und in einer Vorlagedarstellt: • Wie hoch ist der aktuelle Lärm und die zu erwartende Lärmentwicklung nachdem Ausbau – dies bitte auch kumulativ mit bereits vorhandenen Verlärmungendurch Straßen, […]
Antrag: Sachstandsbericht Nahwärmeversorgung Eggerscheidt 27. April 202213. Februar 2023 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt für den Bezirksausschuss Hösel/Eggerscheidt am 11.05.2022 den Tagesordnungspunkt Sachstandsbericht geplante Nahwärmeversorgung in Eggerscheidt Wie die Stadtwerke Ratingen auf ihrer Homepage ausführen, ist für Eggerscheidt ein innovatives Nahwärmekonzept geplant.Wir bitten, im Ausschuss das Konzept zu erläutern und über den Sachstand zu informieren. Mit freundlichen GrüßenEdeltraud Bell, stellv FraktionsvorsitzendeAndrea Kornak, Ratsmitglied
Antrag: Sachstand Verfahrensstand Parkplatz Hösel A3 23. Februar 202213. Februar 2023 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt für den Bezirksausschuss Hösel/Eggerscheidt am 09.03.2022 die Aufnahme des Tagesordnungspunkts: Sachstand Verfahrensstand Parkplatz Hösel A3 Mit freundlichen Grüßen Christian Otto, FraktionsvorsitzenderAndrea Kornak, Ratsmitglied
Antrag: Flutlichtanlage des Sportplatzes „Am Neuhaus“ 16. November 202113. Februar 2023 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt für den kommenden Bezirksausschuss Ratingen-Hösel/Eggerscheidt die Aufnahme des Tagesordnungspunkts: Flutlichtanlage des Sportplatzes „Am Neuhaus“ Von sechs Lichtmasten sind drei seit längerem nicht funktionstüchtig. Wir beantragen: Die Verwaltung wird beauftragt, umgehend die Reparatur der Flutlichtanlage des Sportplatzes `Am Neuhaus ́ in Hösel zu veranlassen, um den Spielbetrieb auch in der dunklen Jahreszeit zu gewährleisten. Mit freundlichen Grüßen Christian Otto, FraktionsvorsitzenderAndrea Kornak, Ratsmitglied
Antrag: Burg Gräfgenstein 16. November 202113. Februar 2023 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt für den kommenden Bezirksausschuss Ratingen-Hösel/Eggerscheidt die Aufnahme des Tagesordnungspunkts: Burg Gräfgenstein Das ca. 700 Meter von Eggerscheidt entfernt liegende Baudenkmal aus der 13. Jahrhundert ist eine in Teilen erhaltene mittelalterliche Höhenburganlage. Für Bürgerinnen und Bürger ist Burg Gräfgenstein ein wichtiges Teil des Ortsbilds. Wir beantragen, Herrn Dr. Richarz, Untere Denkmalbehörde sowie die neue Eigentümerfamilie von Burg Gräfgenstein in den nächsten Bezirksausschuss einzuladen, um dort über […]
Raststätte Hösel 10. November 202013. Februar 2023 Antrag zum Bezirksausschuss Ratingen-Hösel/Eggerscheidt noch aus August 2020, die nächste Sitzung des Ausschusses findet im Januar statt. Sehr geehrter Herr Bürgermeister, zur nächstmöglichen Sitzung des Bezirksausschusses Hösel/Eggerscheidt beantragen wir:Die Verwaltung lädt die DEGES zur kommenden Sitzung am 08.09.2020 ein, um den Planungsstand sowohl des Ausbaus des LKW Parkplatzes an der Raststätte Hösel als auch des Ausbaus der A3 darzulegen. Begründung:Die Verwaltung sagte in der Sitzung am 10.03.2020 zu:„Die Verwaltung wird Vertreter der DEGES in einer der […]