Antrag (BezA 6): Bahnhofsvorplatz Hösel 18. März 202518. März 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet zur Sitzung des BezA Hösel/Eggerscheidt am 10.04.2025 um die Aufnahme des folgenden Tagesordnungspunktes: Bahnhofsvorplatz Hösel Begründung:Neben dem Sachstandsbericht zur Pflasterung etc. möchten wir erfahren, welche Maßnahmen bezüglich des nahegelegenen Altenheims für wann geplant sind. Unsere Fraktion hatte hierzu bereits Vorschläge unterbreitet. Mit freundlichen Grüßen Christian Otto, Fraktionsvorsitzender Andrea Kornak, Ratsmitglied
Antrag (BezA 6/StaMA): Aufrüstung der Ampelanlage Hugo-Henkel-Straße/Bahnhofstraße 18. März 202521. März 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur Sitzung des BezA Hösel/Eggerscheidt am 10.04.2025 sowie nachfolgend zum StaMA folgenden Antrag: Wir beantragen, die Ampelanlage an der Einmündung Hugo-Henkel-Straße/Bahnhofstraße so aufzurüsten, dass sie besser auf Autofahrer*innen und auch auf Radfahrende reagiert. Immer wieder setzen Autofahrer*innen vor und zurück, oder fahren nach langem Warten bei Rot über die Ampel, da die Kontaktschleife nicht (richtig) funktioniert, Radfahrende sind völlig chancenlos. Die Übersichtlichkeit soll im Sinne […]
Antrag (BezA 6/StaMA): Verkehrsberuhigung mittels Schwellern 18. März 202521. März 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur Sitzung des BezA Hösel/Eggerscheidt am 10.04.2025 sowie nachfolgend zum StaMA folgenden Antrag: Wir beantragen, dass die Straßen Am Sinkesbruch und Hugo-Henkel-Straße zwischen den Einmündungen Langenbroich und Am Timpen verkehrsberuhigt werden, und zwar mittels Schwellern, wie sie in der Rügenstraße in Heiligenhaus zu sehen sind. Begründung:Es kommt immer wieder zu massiven Geschwindigkeitsübertretungen, da der offene Streckenverlauf zur Raserei verleitet. Die Straße verfügt über keinen Geh- […]
Antrag (BezA 6/StaMA): Markierung von Parkplätzen als PKW-Parkplätze 18. März 202521. März 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur Sitzung des BezA Hösel/Eggerscheidt am 10.04.2025 sowie nachfolgend zum StaMA folgenden Antrag: Wir beantragen, dass die Parkplätze am Sinkesbruch zwischen der Einmündung Am Adels/Am Tannenbaum und Am Pannschoppen als PKW-Parkplätze gekennzeichnet und markiert werden, mittels der Verkehrszeichen 314 und Zusatzschild 1010-58 (nur PKW bis 3,5 Tonnen). (siehe dazu auch den Beschluss der Gemeinde Aschheim vom 18.11.2022:https://www.aschheim.de/fileadmin/Dateien/Dateien/Rathaus_und_Buergerservice/Erlaeuterung_zum_Zusatzzeichen_Parken_nur_fuer_PKW.pdf) Begründung:Das Dauerparken, insbesondere von Wohnmobilen, soll im Bereich […]
Antrag (BezA 6): Barrierefreier Zugang zum Seniorentreff Eggerscheidt 21. November 202321. November 2023 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur Sitzung des BezA Hösel/Eggerscheidt am 12.12.2023 folgenden Antrag: Wir beantragen die Installation einer geeigneten Rampe für den Seniorentreff in Eggerscheidt, damit Senior*innen den Treff mit ihren Rollatoren barrierefrei aufsuchen können. Aus unserer Sicht ist dies eine bauliche Mindestvoraussetzung für einen Treff dieser Ziel-gruppe. Die Umsetzung sollte aus diesem Grund schnellstmöglich beauftragt werden. Mit freundlichen Grüßen Christian Otto, Fraktionsvorsitzender Andrea Kornak, Ratsmitglied
Antrag BezA 6: Situation der Grundschule Hösel 25. November 202213. Februar 2023 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, spätestens nach Vorliegen des Schulentwicklungsplans die Situation der Grundschule Hösel in einem extra Tagesordnungspunkt im BezA Hösel/Eggerscheidt darzustellen, insbesondere: • Wie viele Räume hat die WBS Hösel? Reichen die Klassenräume 2023 für 14 Klassen aus?• Welche Schülerzahlen sind bis 2028 in etwa zu erwarten?• Wie sieht die weitere Planung nach dem Schulentwicklungsplan aus?• Wie ist der bauliche Zustand (Fenster, Gebäudetechnik/Heizung/Belüftung, Toiletten, Außenanlage, Turnhalle)?• Wie ist […]
Antrag zur Sache (BezA 6): Ausbau Raststätte Hösel 17. Oktober 202213. Februar 2023 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zu Tagesordnungspunkt 9 „Sachstand Lärmschutz A 3 sowie den Ausbau des Rasthofs Hösel“ der Sitzung des Bezirksausschusses Ratingen-Hösel/Eggerscheidt am 27.10.2022 dass die Stadt folgende Fragen, wenn notwendig unter Zuhilfenahme von fachlicher,externer Expertise kurzfristig untersucht bzw. untersuchen lässt und in einer Vorlagedarstellt: • Wie hoch ist der aktuelle Lärm und die zu erwartende Lärmentwicklung nachdem Ausbau – dies bitte auch kumulativ mit bereits vorhandenen Verlärmungendurch Straßen, […]
Antrag: Sachstandsbericht Nahwärmeversorgung Eggerscheidt 27. April 202213. Februar 2023 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt für den Bezirksausschuss Hösel/Eggerscheidt am 11.05.2022 den Tagesordnungspunkt Sachstandsbericht geplante Nahwärmeversorgung in Eggerscheidt Wie die Stadtwerke Ratingen auf ihrer Homepage ausführen, ist für Eggerscheidt ein innovatives Nahwärmekonzept geplant.Wir bitten, im Ausschuss das Konzept zu erläutern und über den Sachstand zu informieren. Mit freundlichen GrüßenEdeltraud Bell, stellv FraktionsvorsitzendeAndrea Kornak, Ratsmitglied
Antrag: Sachstand Verfahrensstand Parkplatz Hösel A3 23. Februar 202213. Februar 2023 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt für den Bezirksausschuss Hösel/Eggerscheidt am 09.03.2022 die Aufnahme des Tagesordnungspunkts: Sachstand Verfahrensstand Parkplatz Hösel A3 Mit freundlichen Grüßen Christian Otto, FraktionsvorsitzenderAndrea Kornak, Ratsmitglied
Antrag: Flutlichtanlage des Sportplatzes „Am Neuhaus“ 16. November 202113. Februar 2023 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt für den kommenden Bezirksausschuss Ratingen-Hösel/Eggerscheidt die Aufnahme des Tagesordnungspunkts: Flutlichtanlage des Sportplatzes „Am Neuhaus“ Von sechs Lichtmasten sind drei seit längerem nicht funktionstüchtig. Wir beantragen: Die Verwaltung wird beauftragt, umgehend die Reparatur der Flutlichtanlage des Sportplatzes `Am Neuhaus ́ in Hösel zu veranlassen, um den Spielbetrieb auch in der dunklen Jahreszeit zu gewährleisten. Mit freundlichen Grüßen Christian Otto, FraktionsvorsitzenderAndrea Kornak, Ratsmitglied