Die Energiewende retten! 10. September 201313. Februar 2023 | Dietmar Wolf So in etwa kann mann das gestrige Engagement von Bärbel Höhn bei der grünen Diskussionsveranstaltung im Frankenheim zusammen fassen. Über fünfzig Besucherinnen und Besucher staunten nicht schlecht: An der Strombörse kostet eine Kilowattstunde ca. 8 Cent. Warum wird dann den Verbraucherinnen und Verbrauchern ca. 28 Cent berechnet? Wieso werden Großbetriebe von der falsch berechneten EEG-Umlage befreit? Warum unterstützt der angeblich so gegen Subventionen agierende Subventionsminister Rösler so viele Befreiungen von der EEG-Umlage? Im letzten Jahr stiegt die Anzahl von 700 auf 1700 Befreiungen, darunter Golfplätze, Friedrichstadtpalast… Warum wird der aus Windkraft und Fotovoltaik preiswert produzierte Strom (von wegen teuer!) nicht an Kundinnen und Kunden weiter gegeben? Warum werden völlig verkrampft Atom- und vor allem Kohlestrom weiter ermöglicht und subventioniert? Wieso sind seit 2009 die Gewinne der großen Versorger um 87% gestiegen? Lesen Sie alle Informationen zur Grünen Energiewende. Wer eine vernünftige Enegiewende in dieser Republik haben möchte und nicht vier weitere Jahre darauf warten möchte, wählt Am 22.09. GRÜN Wer für sich und privat den Atomausstieg per sofort regeln möchte, liest Atomausstieg selber machen und entscheidet sich für einen der aufgezeigten echten Ökostromanbieter. Der Wechsel zum Ökostromanbieter ist übrigens sehr einfach, es ist nur ein Antrag aus zu füllen, den Rest erledigt Ihr neuer Anbieter.
Bundestagskandidatin Ophelia Nick lädt ein: „Café Berlin: Ihr die Fragen – ich die Rechnung“ 31. Januar 20255. Februar 2025 Unsere Bundestagskandidatin Ophelia Nick lädt zu einem offenen Austausch in gemütlicher Atmosphäre ein. Im Café Bös habt Ihr die Gelegenheit, über politische Themen zu sprechen, die Euch bewegen – oder Fragen zu stellen, die Ihr schon immer einmal mit einer Abgeordneten diskutieren wolltet. Die Getränkerechnung übernimmt Ophelia Nick für Euch. Anmeldung: Bitte meldet Euch vorab unter folgender E-Mail-Adresse an: *protected email* Wann? Samstag 8. Februar, 14 Uhr – 16 Uhr Wo? Café Bös, Düsseldorfer Str. 26, […]
Ratinger GRÜNE laden zum „Stadtgespräch“ 13. Dezember 202413. Dezember 2024 Thematisch völlig frei und ohne Anmeldung gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen: Das möchten Ortsverband und Stadtratsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN mit ihrem neuen Dialogformat „Stadtgespräch“ erreichen. Erster Termin ist am 18. Dezember ab 19 Uhr im Bürgerhaus am Marktplatz. „Es gibt viel Gesprächsbedarf in Ratingen. Das zeigt sich zum Beispiel beim Thema Tiefgarage Wallstraße, dem Ausfall der S6 oder der Situation von KiTa und Kinderbetreuung in unserer Stadt. Wir wollen deswegen regelmäßige […]