DIE GRÜNEN in Ratingen: Beim Umweltbildungszentrum schmückt sich die CDU mit grünen Federn 28. August 202013. Februar 2023 | Dietmar Wolf „Das Umweltbildungszentraum am Blauen See war ein Projekt und eine Idee der Ratinger GRÜNEN“, stellt Ute Meier, Spitzenkandidatin der Ratinger GRÜNEN, klar. Nach langem Ringen habe man die CDU schließlich auch ins Boot geholt. Die CDU Ratingen habe lange den Plan verfolgt, mitten im Landschaftsschutzgebiet Blauer See ein Kongresszentrum und ein Hotel anzusiedeln. 2013 bereits hatten die GRÜNEN die die Debatte um die Neuordnung des Freizeitgeländes am Blauen See die Idee dazu eingebracht. Dieses grüne Projekt hat sich schließlich durchgesetzt und ist 2019 dann im Rat beschlossen worden. Die GRÜNEN haben also sage und schreibe sechs Jahre darum gekämpft und nur weil die bestehenden Gesetze verhindert haben, dass die CDU dort ihr Hotel hinbauen konnte, ist aus dem Plan schließlich auch ein Ratsbeschluss geworden. Martin Tönnes, Bürgermeister-Kandidat der GRÜNEN: „Die CDU sollte sich nicht mit grünen Federn schmücken. Ein Faktencheck hätte hier auf Seiten der CDU auch gutgetan. Das Projekt Umweltbildungszentrum ist und bleibt ein Projekt der GRÜNEN in Ratingen.“
Grüne Veranstaltung mit Georgine Kellermann und Josefine Paul 11. April 202511. April 2025 Ein bewegender Abend voller Authentizität und Zuversicht: Am vergangenen Donnerstag lud der Ratinger Ortsverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN zu einer besonderen Veranstaltung mit der Ratinger Journalistin und Aktivistin Georgine Kellermann ein. Die ehemalige WDR-Studioleiterin las aus ihrem Buch „Georgine – Der lange Weg zu mir selbst: Meine Befreiung als trans* Frau nach über 60 Jahren“ und begeisterte das Publikum mit ihrer offenen und positiven Art. NRW-Gleichstellungsministerin Josefine Paul und die queerpolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion, […]
GRÜNE begrüßen weitere Suche nach geeignetem Standort für neue Grundschule in West 10. April 202510. April 2025 Die Notwendigkeit, einen geeigneten Standort für die dringend erforderliche neue Grundschule in Ratingen West zu finden, treibt die GRÜNE Fraktion um. Den von der Verwaltung vorgeschlagenen Standort „Die Acht“ hält sie so wie von der Verwaltung vorgeschlagen für äußert problematisch, weil sie die Fläche vor allem als wichtigen Treffpunkt für die Anwohner*innen und Spielort für die Kinder für unverzichtbar hält. Barbara Esser, schulpolitische Sprecherin, hat gemeinsam ihrem Kollegen aus West, Boris Krenzer, intensiv nach einer […]