`Geh-Spräch´ mit Martin Tönnes: Wald im Klimawandel 14. August 202013. Februar 2023 | Dietmar Wolf Martin Tönnes, Bürgermeisterkandidat der Ratinger Grünen lädt zusammen mit den Grünen aus Essen zu seinem ersten `Geh-Spräch´ ein:Wald im Klimawandel – Wie gelingen forstbetriebliche Existenzsicherung und Waldschutz zum Wohle aller?Start Sonntag, 23.8.2020 um 16.00h S-Bahnhof Ratingen Hösel zum Waldspaziergang mit Gewerkschaftsvertretern des Bundes deutscher Forstleute (BDF NRW) und Herrn Baron von FürstenbergDer Privatwald von Fürstenberg liegt in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Hösel und erstreckt sich von Ratingen bis auf unsere Nachbarstat Essen in Kettwig. Aufgrund seiner besonderen Lage erlebt der Wald im Ballungsraum durch Corona eine besonders intensive Nutzung. Viele Waldbesucher nehmen die immer stärker sichtbaren Zeichen der nachhaltigen Dürreschäden der vergangenen Jahre wahr und sorgensich um die Zukunft des Waldes und seiner wichtigen Funktionen in der nunmehr realen Klimakrise. Anhand verschiedener Waldbilder schauen wir uns die bisherigen Auswirkungen des Klimawandels in verschiedenen Waldstrukturen mit zahlreichen Baumarten an. Unter sachkundiger Begleitung diskutieren wir die betrieblichen und forstfachlichen Überlegungen zur Waldentwicklung und nachhaltigen Sicherung der ökologischen, ökonomischen und sozialen Waldfunktionen in den aktuellen gesetzlichen und politischen Rahmenbedingungen an.Alle Interessierte sind herzlich willkommen. Per Erdbohrer zeigen die Grünen, wie pulvertrocken die Böden trotz einiger aktueller Schauer sind. Nach der Wanderung wird in Hösel eingekehrt, eine Nachbetrachtung bei kühlen Getränken hat sich bewährt.Mit dabei:Herr Baron von Fürstenberg, Betriebsleiter und Vorsitzender derForstbetriebsgemeinschaft Ratingen-HöselHerr Steinhage, BDF-Bezirksgruppenvorsitzender Rhein-RuhrHerr Hassel, BDF-AK Ökosystemleistungen WaldHerr Bösken, stellv. Landesvorsitzender BDF-NRWRolf Fliß. stellvertretretender Fraktionsvorsitzender der grünen Ratsfraktion EssenMehrdad Mostofizadeh, Oberbürgermeisterkandidat Grüne EssenMartin Tönnes, Bürgermeisterkandidat Grüne Ratingen
GRÜNE wollen endlich konkretes Handeln beim Radverkehr 18. Juni 202518. Juni 2025 Die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests sind erneut ernüchternd: Mit der Schulnote 4,35 liegt Ratingen tief im unteren Drittel vergleichbarer Städte. Trotz detaillierter Analysen und guter Ansätze seitens der Stadtverwaltung kritisiert die grüne Ratsfraktion die weiterhin schleppende Umsetzung. „Wir wissen seit Jahren, wo die Probleme liegen“, erklärt Ute Meier, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Ratingen. „Aber wir sind nie wirklich ins Handeln gekommen – einerseits fehlten uns verlässliche Mehrheiten im Rat, andererseits wurden die personellen Ressourcen in der […]
Wahlprogramm: GRÜNE mit klarem Kurs für eine nachhaltige und lebenswerte Stadt 10. Juni 202510. Juni 2025 >> Zum Kommunalwahlprogramm 2025 Der Ortsverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Ratingen hat sein Programm für die bevorstehende Kommunalwahl veröffentlicht. Das 14 Seiten umfassende Programm steht unter dem Motto „Gemeinsam für ein nachhaltiges und lebenswertes Ratingen“ und ist das Ergebnis eines breiten Beteiligungsprozesses der Ratinger Mitglieder. Mit einem umfassenden Konzept für eine ökologisch nachhaltige, sozial gerechte und wirtschaftlich zukunftsfähige Stadtentwicklung gehen die GRÜNEN in den Wahlkampf. „Klare Schwerpunkte sind Generationengerechtigkeit, Mobilitätswende, Stärkung der lokalen Wirtschaft, […]