Martin Tönnes, Bürgermeisterkandidat der Ratinger Grünen lädt zusammen mit den Grünen aus Essen zu seinem ersten `Geh-Spräch´ ein:
Wald im Klimawandel – Wie gelingen forstbetriebliche Existenzsicherung und Waldschutz zum Wohle aller?
Start Sonntag, 23.8.2020 um 16.00h S-Bahnhof Ratingen Hösel zum Waldspaziergang mit Gewerkschaftsvertretern des Bundes deutscher Forstleute (BDF NRW) und Herrn Baron von Fürstenberg
Der Privatwald von Fürstenberg liegt in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Hösel und erstreckt sich von Ratingen bis auf unsere Nachbarstat Essen in Kettwig. Aufgrund seiner besonderen Lage erlebt der Wald im Ballungsraum durch Corona eine besonders intensive Nutzung. Viele Waldbesucher nehmen die immer stärker sichtbaren Zeichen der nachhaltigen Dürreschäden der vergangenen Jahre wahr und sorgen
sich um die Zukunft des Waldes und seiner wichtigen Funktionen in der nunmehr realen Klimakrise. Anhand verschiedener Waldbilder schauen wir uns die bisherigen Auswirkungen des Klimawandels in verschiedenen Waldstrukturen mit zahlreichen Baumarten an. Unter sachkundiger Begleitung diskutieren wir die betrieblichen und forstfachlichen Überlegungen zur Waldentwicklung und nachhaltigen Sicherung der ökologischen, ökonomischen und sozialen Waldfunktionen in den aktuellen gesetzlichen und politischen Rahmenbedingungen an.
Alle Interessierte sind herzlich willkommen. Per Erdbohrer zeigen die Grünen, wie pulvertrocken die Böden trotz einiger aktueller Schauer sind. Nach der Wanderung wird in Hösel eingekehrt, eine Nachbetrachtung bei kühlen Getränken hat sich bewährt.
Mit dabei:
Herr Baron von Fürstenberg, Betriebsleiter und Vorsitzender der
Forstbetriebsgemeinschaft Ratingen-Hösel
Herr Steinhage, BDF-Bezirksgruppenvorsitzender Rhein-Ruhr
Herr Hassel, BDF-AK Ökosystemleistungen Wald
Herr Bösken, stellv. Landesvorsitzender BDF-NRW
Rolf Fliß. stellvertretretender Fraktionsvorsitzender der grünen Ratsfraktion Essen
Mehrdad Mostofizadeh, Oberbürgermeisterkandidat Grüne Essen
Martin Tönnes, Bürgermeisterkandidat Grüne Ratingen
`Geh-Spräch´ mit Martin Tönnes: Wald im Klimawandel
