Gemeinsamer Antrag (RAT): Sachstand zum weiteren Vorgehen Tiefgarage Wallstraße 29. Januar 202529. Januar 2025 | Jan Kubisch Sachstand weiteres Vorgehen zum Ratsbeschluss Aufhebung Baubeschluss Tiefgarage Wallstraße Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die unterzeichnenden Fraktionen beantragen für die nächste Ratssitzung am 25.02.2025 den Tagesordnungsprunkt: Sachstand weiteres Vorgehen zum Ratsbeschluss Aufhebung Baubeschluss Tiefgarage Wallstraße Zu diesem Tagesordnungspunkt werden seitens des Bürgermeisters folgende Informationen erwartet: Stand der Prüfung, ob der Ratsbeschluss beanstandet werden soll Darstellung der bisher entstandenen Kosten durch die Einschaltung Dritter Darstellung des weiteren Vorgehens durch den Bürgermeister, der weiteren Zeitschiene und der ggf. zu erwartenden weiteren Kosten Der Bürgermeister hat im Nachgang zum Ratsbeschluss vom 11.12.2024 verkündet, er wolle auch mit externer Beratung prüfen, ob der Ratsbeschluss nach § 54 Abs. 2 GO NRW zu beanstanden sei. Auch wenn die Gemeindeordnung NRW keine Frist für die Beanstandung dem Bürgermeister vorgibt, so kann es dennoch aus Sicht der unterzeichnenden Fraktionen nicht sein, dass diese Prüfung mehrere Monate in Anspruch nehmen kann oder dass etwaig eine Beanstandung begründende Rechtsverstöße erst durch externe Gutachter mit er-heblichen Kosten gesucht werden müssen. Von daher wird an diesem Tag Klarheit durch den Bürgermeister erwartet, zumal städtebaulich relevante Projekte wie Umbau Wallstraße oder Mehrgenerationenpark und damit auch u.U. Fördergelder durch monatelangen, selbstverschuldeten Stillstand nicht blockiert und damit gefährdet werden dürfen. Mit freundlichen Grüßen Christian Wiglow, SPD-FRaktion Ratingen Rainer Vogt, Bürger-Union Ratingen Christian Otto, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antrag (StaMA etc.): Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 Wir bitten die Verwaltung auszuführen, wie sie das Ziel, bis 2030 ein flächendeckendes Car-Sharing-Angebot in Ratingen aufzubauen, erreichen will. Dieses Ziel ist in der Nachhaltigkeitsstrategie von 2024 formuliert. Auch im jüngst verabschiedeten Nachhaltigkeitsbericht ist zu lesen: „Bis zum Jahr 2030 soll […]
Antrag (StaMA etc.): Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen Wir bitten die Verwaltung, in der Sitzung die folgenden Fragen zu beantworten: Begründung:Mit der Novellierung der Landesbauordnung NRW im Oktober 2023 gibt es eine Pflicht zur Installation von Photovoltaik-Anlagen bei Neubauten und ab 2026 auch bei Bestandsbauten. Stichtag ist der […]