Weiter zum Inhalt
Sonnenblume - Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN RATINGEN Besser für Ratingen: Grüne Fraktion und Ortsverband Grüne Ratingen
Sonnenblume - Logo
  • Startseite
  • Ortsverband
    • Ortsverband
    • Satzung des Ortsverbands Ratingen
    • Termin
    • Der Vorstand der Ratinger Grünen
    • Kommunalwahl 2020
      • 10 Gründe am 13. September 2020 Grün zu wählen
      • Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2020
      • Kurzwahlprogramm
      • Ratsliste 2020
      • Kommunalwahl 2020 Wahlkreise
      • Videos zur Kommunalwahl 2020
    • Archiv
      • Protokolle
      • Bundestagswahl
      • Landtagswahl 2017
      • Kommunalwahl 2014
        • Wahlprogramm 2014
        • 9 GRÜNE Projekte für Ratingen
        • Christian Otto
        • Hermann Pöhling
        • Susanne Stocks
        • Barbara Esser
        • Elizabeth Yeboah
      • Mitmachen
  • Fraktion
    • Übersicht
    • Anträge
    • Presse
  • Kreis ME
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
  • Termine

Rat

Antrag: Heller Asphalt zur Klimafolgenanpassung

25. Juli 20229. August 2022

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächsten Sitzungen des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz, Klimaanpassung und Nachhaltigkeit sowie HAFA, StaMa und Rat bitten wir um die Aufnahme des Tagesordnungspunkts: Heller Asphalt zur Klimafolgenanpassung Straßenbeläge in unserer Region sind für gewöhnlich dunkel. Das liegt daran, dass der Asphalt mit dem hier vorhandenen Basalt hergestellt wird. In anderen Regionen werden hellere Gesteinsarten wie der Taunusquarzit beigemischt. Die Straßenoberfläche ist damit wesentlich heller als üblich und heizt sich nicht…

Anträge, Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität, Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Klimafolgenanpassung und Nachhaltigkeit, Haupt- und Finanzausschuss, Rat
weiterlesen

Antrag: Fairtradegetränke bei Rats- und Ausschusssitzungen

19. Juli 202222. Juli 2022

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Bürger-Union, CDU, SPD und Die Partei beantragen zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz, Klimaanpassung und Nachhaltigkeit sowie HAFA und Rat die Aufnahme des Tagesordnungspunkts: Fairtrade Town Getränke bei Rats- und Ausschusssitzungen Ratingen hat sich jetzt wieder um die Rezertifizierung als Fairtrade-Town beworben. Ein Kriterium der Fairtrade-Towns Kampagne lautet: „Bei allen Sitzungen des Rates und der Ausschüsse sowie im Bürgermeisterbüro wird fair gehandelter Kaffee und…

Anträge, Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Klimafolgenanpassung und Nachhaltigkeit, Haupt- und Finanzausschuss, Rat
weiterlesen

Antrag: Beelitz zur Bewältigung der Waldbrandgefahr Hilfe anbieten

21. Juni 202228. Juni 2022

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Antrag zu TOP 30 der Sitzung des Rats am 21.6.22: Städtepartnerschaften Der Bürgermeister wird gebeten, der Partnerstadt Beelitz zeitnah Hilfe anzubieten zur Bewältigung der aktuellen Waldbrandgefahr. Begründung:Am Wochenende war außer der Gemeinde Treuenbrietzen in Brandenburg auch die Partnerstadt Beelitz von einem verheerenden Waldbrand betroffen. Es brannte auf insgesamt 264 ha, die Feuerwalze stoppte erst 200 Meter vor den ersten Wohnhäusern. Mittlerweile sei der Brand unter Kontrolle, so der Bürgermeister Bernhard Knuth,…

Anträge, Rat
weiterlesen

Antrag: Sachstand Städtepartnerschaft

3. Juni 20223. Juni 2022

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur Sitzung des Rates am 21.06.2022 den Tagesordnungspunkt Sachstand Städtepartnerschaften Die Stadt Ratingen ist in den letzten Jahrzehnten Partnerschaften mit 7 Städten eingegangen, die nach wie vor bestehen: national mit Beelitz (Land Brandenburg) und international mit Gagarin (Russland), Kokkola (Finnland), Le Quesnoy und Maubeuge (Frankreich), Vermillion (South Dakota, USA) und Wuxi/Huishan (China). Es fanden zahlreiche Begegnungen auf offizieller und privater Ebene statt, es gab ein…

Anträge, Rat
weiterlesen

Antrag Städtepartnerschaft Ukraine

1. April 20225. April 2022

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, mit folgendem Beschlussvorschlag beantragt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu TOP 23 der Ratssitzung am 05.04.2022: Die Verwaltung wird gebeten, mit dem Ukrainischen Generalkonsulat in Düsseldorf Kontakt aufzunehmen, um eine zu Ratingen passende und für eine Städtepartnerschaft bereite Stadt in der Ukraine zu finden. Die zur Umsetzung einer Städtepartnerschaft nötigen Schritte sollten dann möglichst zeitnah nach einem Waffenstillstand eingeleitet werden können. Begründung:Der Krieg in der Ukraine ist ein schrecklicher Rückfall in…

Anträge, Rat
weiterlesen

Antrag: Sachstand Kunsthallen

29. März 202230. März 2022

Sehr geehrte Herr Bürgermeister, in den Sitzungen des Kulturausschusses am 10.06.2021 sowie nachfolgend im Rat am 31.08.2021 beschlossen beide Gremien jeweils einstimmig: Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen, welches Gebäude innerhalb Ratingens geeignet und käuflich erwerbbar oder langfristig mietbar ist, um es an Ratinger Künstler*innen kostengünstig (weiter) zu vermieten, damit sich eine alternative Kunst- und Kulturszene entwickeln und ansiedeln kann. Die Ergebnisse dieser Prüfung sind in einer nicht-öffentlichen Vorlage dem Ausschuss für Kultur und Tourismus,…

Anträge, Ausschuss für Kultur und Tourismus, Rat
weiterlesen

Antrag PopUp-Radweg

1. März 20222. März 2022

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zum kommenden Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität sowie nachfolgend HAFA und Rat: Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen, ob auf der Kaiserswerther Straße im Bereich von der Kreuzung Lintorfer Straße – vor der Süd-Dakota-Brücke – in Fahrtrichtung und bis zur Kreuzung Westtangente (Kreuzung McDonalds und Burger King) die bestehende rechte Fahrspur der zweispurigen Straße in einen temporären sogenannten und markierten Pop-Up Radweg verändert werden kann,…

Anträge, Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität, Haupt- und Finanzausschuss, Rat
weiterlesen

Antrag Juniorwahl

2. Februar 20223. Februar 2022

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, wir beantragen, für die Sitzung des Rates am 22.02.2022 den Punkt Juniorwahl auf die Tagesordnung zu setzen. Der Rat der Stadt Ratingen setzt sich fraktionsübergreifend gegen Hass und Ausgrenzung ein. Er steht für eine demokratische und weltoffene Stadt Ratingen. Die Stadt ist aufgerufen, einer Politik- und Demokratieverdrossenheit entgegen zu wirken und Impulse für eine größere Partizipation zu bieten. Demokratie kann auch in der Schule gelernt werden, so dass Schüler*innen demokratische Lebensformen…

Anträge, Rat
weiterlesen

Haushaltsantrag Breitscheid besser an den S-Bahnhof Hösel anbinden

20. Oktober 202126. November 2021

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt folgenden Haushaltsantrag für Sitzung des Bezirksausschusses Lintorf/Breitscheid am 28.10.2021 (weitere Beratungsfolge StAMA,HAFA, RAT): Der nach Prüfung folgender Maßnahmen ermittelte Betrag ist in den Haushalt einzustellen. Taxibus O 14, Taktverdichtung und Nachtverbindungen auch samstags Nutzung der Linie 773 um während längerer Ruhezeiten am S-Haltpunkt Hösel Fahrgäste aus Breitscheid abzuholen Uns erreichen immer wieder Beschwerden von Bürger*innen, dass der Ortsteil Breitscheid schlecht an den S-Bahnhof Hösel angebunden…

Anträge, Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität, Bezirksausschuss Ratingen Lintorf/Breitscheid, Haupt- und Finanzausschuss, Rat
weiterlesen

Antrag: Fairtradegetränke bei Rats- und Ausschusssitzungen

19. Juli 202222. Juli 2022

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Bürger-Union, CDU, SPD und Die Partei beantragen zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz, Klimaanpassung und Nachhaltigkeit sowie HAFA und Rat die Aufnahme des Tagesordnungspunkts: Fairtrade Town Getränke bei Rats- und Ausschusssitzungen Ratingen hat sich jetzt wieder um die Rezertifizierung als Fairtrade-Town beworben. Ein Kriterium der Fairtrade-Towns Kampagne lautet: „Bei allen Sitzungen des Rates und der Ausschüsse sowie im Bürgermeisterbüro wird fair gehandelter Kaffee und…

Anträge, Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Klimafolgenanpassung und Nachhaltigkeit, Haupt- und Finanzausschuss, Rat
weiterlesen

Antrag: Sachstand Städtepartnerschaft

3. Juni 20223. Juni 2022

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur Sitzung des Rates am 21.06.2022 den Tagesordnungspunkt Sachstand Städtepartnerschaften Die Stadt Ratingen ist in den letzten Jahrzehnten Partnerschaften mit 7 Städten eingegangen, die nach wie vor bestehen: national mit Beelitz (Land Brandenburg) und international mit Gagarin (Russland), Kokkola (Finnland), Le Quesnoy und Maubeuge (Frankreich), Vermillion (South Dakota, USA) und Wuxi/Huishan (China). Es fanden zahlreiche Begegnungen auf offizieller und privater Ebene statt, es gab ein…

Anträge, Rat
weiterlesen

Antrag: Sachstand Kunsthallen

29. März 202230. März 2022

Sehr geehrte Herr Bürgermeister, in den Sitzungen des Kulturausschusses am 10.06.2021 sowie nachfolgend im Rat am 31.08.2021 beschlossen beide Gremien jeweils einstimmig: Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen, welches Gebäude innerhalb Ratingens geeignet und käuflich erwerbbar oder langfristig mietbar ist, um es an Ratinger Künstler*innen kostengünstig (weiter) zu vermieten, damit sich eine alternative Kunst- und Kulturszene entwickeln und ansiedeln kann. Die Ergebnisse dieser Prüfung sind in einer nicht-öffentlichen Vorlage dem Ausschuss für Kultur und Tourismus,…

Anträge, Ausschuss für Kultur und Tourismus, Rat
weiterlesen

Antrag Juniorwahl

2. Februar 20223. Februar 2022

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, wir beantragen, für die Sitzung des Rates am 22.02.2022 den Punkt Juniorwahl auf die Tagesordnung zu setzen. Der Rat der Stadt Ratingen setzt sich fraktionsübergreifend gegen Hass und Ausgrenzung ein. Er steht für eine demokratische und weltoffene Stadt Ratingen. Die Stadt ist aufgerufen, einer Politik- und Demokratieverdrossenheit entgegen zu wirken und Impulse für eine größere Partizipation zu bieten. Demokratie kann auch in der Schule gelernt werden, so dass Schüler*innen demokratische Lebensformen…

Anträge, Rat
weiterlesen
  • Termine
  • Mitmachen
  • Kreistag
  • Presse
  • Videos
  • Impressum

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN RATINGEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen