Mitmachen: Green Primary – Du entscheidest Europa 5. Januar 201413. Februar 2023 | Dietmar Wolf Vom 22. – 25. Mai 2014 wählen die Bürgerinnen und Bürger in der Europäischen Union ein neues Europäisches Parlament. Zum ersten Mal werden die europäischen GRÜNEN gemeinsam mit zwei SpitzenkandidatInnen für ganz Europa in den Wahlkampf ziehen. Und nicht nur das: Wer die europaweite Wahlkampagne anführt, bestimmst Du selbst – in einer europaweiten Online-Abstimmung bis zum 28. Januar 2014, der Green Primary. Mehr Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger – das ist unsere Antwort auf die tiefe Vertrauenskrise der Europäischen Union (EU). Wir GRÜNE wollen nicht über, sondern mit den Menschen entscheiden: Die europaweite Online-Abstimmung, die Green Primary, macht den Anfang. Denn wir GRÜNE reden nicht nur über Mitbestimmung: Wir leben sie auch! Alle in der Europäischen Union lebenden Menschen über 16 Jahre, die unsere grüne Politik unterstützen wollen, können über die europaweiten grünen SpitzenkandidatInnen für die Europawahl 2014 mitentscheiden! Für alle Infos klick: Green Primary
Ratinger GRÜNE laden zum „Stadtgespräch“ 13. Dezember 202413. Dezember 2024 Thematisch völlig frei und ohne Anmeldung gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen: Das möchten Ortsverband und Stadtratsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN mit ihrem neuen Dialogformat „Stadtgespräch“ erreichen. Erster Termin ist am 18. Dezember ab 19 Uhr im Bürgerhaus am Marktplatz. „Es gibt viel Gesprächsbedarf in Ratingen. Das zeigt sich zum Beispiel beim Thema Tiefgarage Wallstraße, dem Ausfall der S6 oder der Situation von KiTa und Kinderbetreuung in unserer Stadt. Wir wollen deswegen regelmäßige […]
Die Ratinger GRÜNEN trauern um Jürgen Lindemann 23. Juli 202423. Juli 2024 Die Ratinger GRÜNEN trauern um Jürgen Lindemann, der am 5. Juli im Alter von 75 Jahren viel zu früh verstarb. Er war viele Jahre lang ein geschätzter Weggefährte, der uns mit seiner fachlichen Expertise stets unterstützt hat, wenn es um Ökologie, Stadtentwicklung und Klimaschutz ging. In leitender Position tätig im Umweltministerium, engagierte er sich seit den 90er Jahren ehrenamtlich im BUND von der Ortsebene bis zur Landesebene und in zahlreichen Bürgerinitiativen. Er war Gründungsmitglied sowie […]