GRÜNE begrüßen Vorlage zur Antidiskriminierungsstelle 7. August 202013. Februar 2023 | Dietmar Wolf „Ich freue mich, dass Ratingen auf dem Weg zu einer Antidiskriminierungsstelle ist,“ sagt Elizabeth Yeboah, Grünes Ratsmitglied im Integrationsrat. Christian Otto, grüner Fraktionsvorsitzender zeigt sich ebenfalls erfreut: „Die in der Ratssitzung am 23.06. durch einen Gastvortrag des Integrationsratsvorsitzenden Samuel Awasum angeregte und von den Grünen beantragte Schaffung einer Antidiskriminierungsstelle rückt der Umsetzung näher. In einer Vorlage für die nächste Sitzung des Hauptausschusses am 25.08. anerkennt die Verwaltung die Notwendigkeit der Schaffung einer solchen Anlaufstelle für Betroffene. Durch Gründung eines Netzwerks und mittels eines breit angelegten Beteiligungsprozess soll unter externer Beratung und Einbeziehung der Erfahrungen auf Kreisebene ein Konzept erarbeitet werden.“ Die Kostenkalkulation soll bis zu den Haushaltsberatungen 2021 vorliegen. Die Antidiskriminierungsstelle sehen die Grünen als guten Einstieg der Stadt, aber mit Sicherheit noch nicht als das Ende des Engagements der Grünen im Thema Antidiskriminierung. „Ein guter Ansatz, Diskriminierungen entgegen zu treten ist doch, in der Verwaltung bewusst mehr Menschen mit Migrationshintergrund einzustellen“, so Elizabeth Yeboahs abschließende Anregung.
Grüne Veranstaltung mit Georgine Kellermann und Josefine Paul 11. April 202511. April 2025 Ein bewegender Abend voller Authentizität und Zuversicht: Am vergangenen Donnerstag lud der Ratinger Ortsverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN zu einer besonderen Veranstaltung mit der Ratinger Journalistin und Aktivistin Georgine Kellermann ein. Die ehemalige WDR-Studioleiterin las aus ihrem Buch „Georgine – Der lange Weg zu mir selbst: Meine Befreiung als trans* Frau nach über 60 Jahren“ und begeisterte das Publikum mit ihrer offenen und positiven Art. NRW-Gleichstellungsministerin Josefine Paul und die queerpolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion, […]
GRÜNE begrüßen weitere Suche nach geeignetem Standort für neue Grundschule in West 10. April 202510. April 2025 Die Notwendigkeit, einen geeigneten Standort für die dringend erforderliche neue Grundschule in Ratingen West zu finden, treibt die GRÜNE Fraktion um. Den von der Verwaltung vorgeschlagenen Standort „Die Acht“ hält sie so wie von der Verwaltung vorgeschlagen für äußert problematisch, weil sie die Fläche vor allem als wichtigen Treffpunkt für die Anwohner*innen und Spielort für die Kinder für unverzichtbar hält. Barbara Esser, schulpolitische Sprecherin, hat gemeinsam ihrem Kollegen aus West, Boris Krenzer, intensiv nach einer […]