Grüne Aktion gegen das Plakatieren an Bäumen 31. Juli 202013. Februar 2023 | Dietmar Wolf Grüne: Baumschutz vor Laternenschutz! In den meisten Städten in NRW, so auch in Düsseldorf, ist das Plakatieren für die Kommunalwahl im September an Bäumen verpönt, aber an Straßenlaternen erlaubt – in Ratingen ist es genau umgekehrt. Grund: Es gibt die Befürchtung, die Plakate könnten den Laternen schaden. Donnerstagabend trafen sich deshalb einige Ratinger Grüne zu einer geplanten Protest-Aktion am Hauser Ring und hängten Wahlplakate an ausgewählte Laternen. Damit protestieren sie gegen das Verbot der Stadtwerke, Laternen für die Plakate zu nutzen. „Da es kaum andere Möglichkeiten gibt, denn Straßenschilder sind auch nicht erlaubt, müssen wir die Plakate an die Bäume hängen. Wir werden oft von Bürgern darauf angesprochen, warum ausgerechnet wir Grünen die Plakate an die schönen Bäume hängen,“ so Ute Meier, Spitzenkandidatin der Ratinger Grünen. „Laternen sind in Ratingen besser geschützt als unsere schönen und lebenswichtigen Bäume.“ „Schon oft haben wir Versuche gestartet, diesen Missstand zu beseitigen, leider ohne Erfolg“, ergänzt Christian Otto, Grüner Fraktionsvorsitzender, „denn der Vorschlag, weniger Plakate nur an einigen großen Tafeln im Stadtgebiet aufzuhängen, fand keine politische Mehrheit, und die Nutzung der Straßenlaternen wie in Düsseldorf scheitert in Ratingen vorgeblich an den Stadtwerken.“ Foto: Grüne Ratingen
Bundestagskandidatin Ophelia Nick lädt ein: „Café Berlin: Ihr die Fragen – ich die Rechnung“ 31. Januar 20255. Februar 2025 Unsere Bundestagskandidatin Ophelia Nick lädt zu einem offenen Austausch in gemütlicher Atmosphäre ein. Im Café Bös habt Ihr die Gelegenheit, über politische Themen zu sprechen, die Euch bewegen – oder Fragen zu stellen, die Ihr schon immer einmal mit einer Abgeordneten diskutieren wolltet. Die Getränkerechnung übernimmt Ophelia Nick für Euch. Anmeldung: Bitte meldet Euch vorab unter folgender E-Mail-Adresse an: *protected email* Wann? Samstag 8. Februar, 14 Uhr – 16 Uhr Wo? Café Bös, Düsseldorfer Str. 26, […]
Ratinger GRÜNE laden zum „Stadtgespräch“ 13. Dezember 202413. Dezember 2024 Thematisch völlig frei und ohne Anmeldung gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen: Das möchten Ortsverband und Stadtratsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN mit ihrem neuen Dialogformat „Stadtgespräch“ erreichen. Erster Termin ist am 18. Dezember ab 19 Uhr im Bürgerhaus am Marktplatz. „Es gibt viel Gesprächsbedarf in Ratingen. Das zeigt sich zum Beispiel beim Thema Tiefgarage Wallstraße, dem Ausfall der S6 oder der Situation von KiTa und Kinderbetreuung in unserer Stadt. Wir wollen deswegen regelmäßige […]