Grüne Ergänzung zur Tiefgarage Wallstraße 9. Juli 201813. Februar 2023 | Dietmar Wolf Die Grünen-Fraktion in Ratingen hält den Bau der Tiefgarage Wallstraße eigentlich für unnötig. Sie ist sich nach wie vor sicher, dass es in Ratingen kein wirkliches Parkplatzproblem gibt. Die Grünen räumen jedoch ein, dass der jetzt angedachte Standort direkt an der Wallstraße besser sei als bisherige. Der städtebauliche Sprecher für die Grünen, Christian Otto, fordert: „Wenn die Stadt also schon die städtische Tiefgarage in die Ecke Wallstraße / Beamtengässchen baut, dann sollte diese mindestens so geplant und errichtet werden, dass später ein Wohnhaus auf ihr Dach aufgesetzt werden kann. Noch sinnvoller ist es, auch diese Tiefgarage direkt mit einem Wohnhaus zu errichten.“ Fraktionsvorsitzender Hermann Pöhling: „Wir haben uns stets dafür ausgesprochen, an der Wallstraße zwischen Beamtengässchen und Hertiehaus preisgünstige Wohnbebauung vorzusehen. Bekanntlich ist preisgünstiger Wohnungsbau eine der wirklich vordringlichen und unerledigten städtebaulichen Aufgaben.“
Antrag (StaMA etc.): Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 Wir bitten die Verwaltung auszuführen, wie sie das Ziel, bis 2030 ein flächendeckendes Car-Sharing-Angebot in Ratingen aufzubauen, erreichen will. Dieses Ziel ist in der Nachhaltigkeitsstrategie von 2024 formuliert. Auch im jüngst verabschiedeten Nachhaltigkeitsbericht ist zu lesen: „Bis zum Jahr 2030 soll […]
Antrag (StaMA etc.): Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen Wir bitten die Verwaltung, in der Sitzung die folgenden Fragen zu beantworten: Begründung:Mit der Novellierung der Landesbauordnung NRW im Oktober 2023 gibt es eine Pflicht zur Installation von Photovoltaik-Anlagen bei Neubauten und ab 2026 auch bei Bestandsbauten. Stichtag ist der […]