GRÜNE freuen sich über riesigen Wahlerfolg in Ratingen 14. September 202013. Februar 2023 | Dietmar Wolf Die GRÜNEN sind die Gewinner der Kommunalwahl. Mit einem Ergebnis von 19,1 Prozent haben die GRÜNEN ihr Ergebnis gegenüber der letzten Kommunalwahl mehr als verdoppelt. Im Rat der Stadt Ratingen wird die Fraktion zukünftig mit 14 Sitzen die zweitstärkste Fraktion bilden. Mareike Wingerath, Vorsitzende des GRÜNEN Ortsverbands Ratingen: „Wir freuen uns über diesen riesigen Wahlerfolg für die GRÜNE Partei in Ratingen. Dass die GRÜNEN jetzt zweitstärkste Kraft im Rat der Stadt Ratingen sind, ist Erfolg und Ergebnis einer konsequenten Umwelt- und Klimaschutzpolitik für die Stadt. Die Ratinger Bürgerinnen und Bürger haben uns eine hohe kommunalpolitische Verantwortung mit dieser Zustimmung übertragen. Mit unserem engagierten Wahlkampf haben wir deutlich gemacht, dass wir bereit sind diese Aufgabe zu übernehmen.“ In einigen Wahlkreisen standen die GRÜNEN kurz davor, Direktmandate für den Rat zu gewinnen. In Homberg fehlten Hermann Pöhling hierzu lediglich 23 Stimmen. „Mit meinen Ergebnis als Bürgermeisterkandidat bin ich hochzufrieden“, kommentiert der GRÜNE Kandidat Martin Tönnes. „Angesichts des hohen finanziellen und materiellen Aufwands der beiden bürgerlichen Parteien in Ratingen ist das Ergebnis wenig überraschend. Zumal die Kandidaten von CDU, Bürgerunion und SPD als amtierende Fraktionsvorsitzende oder als Amtsinhaber einen deutlichen Vorsprung in der Bekanntheit aufzuweisen haben. Mein ausdrücklicher Dank gilt dem engagierten Wahlkampf der GRÜNEN Mitglieder und Partei.“ Darüber hinaus freuen sich die Ratinger GRÜNEN auch über den Erfolg ihrer Partei bei den Wahlen zum Kreistag Mettmann. Hier werden die GRÜNEN aus Ratingen zukünftig mit Elizabeth Yeboah und mit Jörn Morgenroth in der Kreistagsfraktion vertreten sein. Nach den Aufregungen der letzten Wochen wünscht sich der Grüne Fraktionsvorsitzende Christian Otto eine Rückkehr zur konstruktiven Ratsarbeit.
Wahlprogramm: GRÜNE mit klarem Kurs für eine nachhaltige und lebenswerte Stadt 10. Juni 202510. Juni 2025 >> Zum Kommunalwahlprogramm 2025 Der Ortsverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Ratingen hat sein Programm für die bevorstehende Kommunalwahl veröffentlicht. Das 14 Seiten umfassende Programm steht unter dem Motto „Gemeinsam für ein nachhaltiges und lebenswertes Ratingen“ und ist das Ergebnis eines breiten Beteiligungsprozesses der Ratinger Mitglieder. Mit einem umfassenden Konzept für eine ökologisch nachhaltige, sozial gerechte und wirtschaftlich zukunftsfähige Stadtentwicklung gehen die GRÜNEN in den Wahlkampf. „Klare Schwerpunkte sind Generationengerechtigkeit, Mobilitätswende, Stärkung der lokalen Wirtschaft, […]
Trotz Ablehnung im Rat: GRÜNE unterstützen Bürgerantrag zur Verpackungssteuer 10. Juni 202510. Juni 2025 Ein Ratinger Bürger hatte nach dem Verfassungsgerichtsurteil Ende Januar, das die Rechtmäßigkeit einer kommunalen Verpackungssteuer festgestellt hatte, die schnelle Prüfung der Einführung einer solchen Steuer für Ratingen beantragt. Die Verwaltung hatte sich ablehnend geäußert, die Ratsmehrheit ist ihr gefolgt und hat in der letzten Ratssitzung den Antrag des Bürgers gegen die Stimmen der GRÜNEN zurückgewiesen. Die GRÜNE Fraktion hat für die Ratsentscheidung kein Verständnis. „Die Müllberge in Ratingen nehmen nicht ab“, so die umweltpolitische Sprecherin […]