GRÜNE im Kreis wählen neuen Vorstand 25. Juni 202213. Februar 2023 | Jan-Niklas Niebisch Nach zwei erfolgreichen Wahlkämpfen, aus denen sowohl eine Bundestags- wie auch eine Landtagsabgeordnete hervorgegangen waren, haben die GRÜNEN im Kreis Mettmann am vergangenen Donnerstag auf ihrer Mitgliederversammlung einen neuen Kreisvorstand gewählt. In der Stadthalle in Erkrath wählten die Kreisgrünen insgesamt fünf neue Gesichter und fünf bewährte Kräfte in den zehnköpfigen Vorstand. Ina Besche-Krastl war als bisherige Parteisprecherin und neue Abgeordnete im Landtag nicht wieder zur Wahl angetreten. Die Mitglieder verabschiedeten sie nach vier Jahren Amtszeit mit großem Applaus. Zu ihrer Nachfolgerin wurde mit großer Mehrheit die Velberterin Nora Herrguth-Mertens bestimmt. Unterstützt wird Herrguth-Mertens vom neuen und alten Parteisprecher Dirk Niemeyer aus Langenfeld. Niemeyer dankte dem scheidenden Kreisvorstand sehr für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Jetzt freue er sich auf die Arbeit im neuen Vorstandsteam. „Gemeinsam werden wir GRÜNEN den Kreis Mettmann zukunftsorientiert ausrichten“, so Niemeyer. Wurde der vorherige Vorstand noch per Briefwahl gewählt, bekamen die nun mehr als 500 Mitglieder diesmal wieder die Chance, ihren Kreisvorstand in Präsenz zu bestimmen. Das Ergebnis ist ein vielfältiger Vorstand mit einer Frauenquote von 50 Prozent und zwei Personen unter 30 Jahren. Damit spiegelt der neugewählte Vorstand ein gutes Bild der 10 Städte im Kreis wider. „Hier im Kreisverband der GRÜNEN haben wir Menschen mit großartigen Ideen und Projekten oder Menschen, die helfen wollen, diese umzusetzen. Ich möchte dabei helfen Strukturen zu schaffen, wie wir die Ortsverbände noch besser zusammenbringen und fördern können“, beschreibt Nora Herrguth-Mertens eins ihrer Ziele als neue Parteisprecherin. Die bisherige Beisitzerin Solveigh Zieger aus Erkrath ist neue Schriftführerin; für das Amt des Kreiskassierers ließ sich erneut Dirk Kapell (Langenfeld) aufstellen und wurde aufgrund seiner langjährigen Erfahrung mit überzeugender Mehrheit wiedergewählt. Zu neuen Beisitzerinnen wurden die Mettmannerin Eva Speck und Elizabeth Yeboah aus Ratingen. Beide sind bereits über ihren Ortsverband hinaus politisch aktiv und möchten sich nun auch auf Vorstandsebene einbringen. Wiedergewählt wurden außerdem Anna Meike Reimann und Roland Schüren (beide Hilden), die ihr Amt als Beisitzerin bzw. Beisitzer jeweils zum zweiten Mal antreten. Die weiteren Plätze als Beisitzer nehmen von nun an Steffen Fröhlich aus Mettmann sowie der Ratinger Thomas Kneisle ein.
Grüne Veranstaltung mit Georgine Kellermann und Josefine Paul 11. April 202511. April 2025 Ein bewegender Abend voller Authentizität und Zuversicht: Am vergangenen Donnerstag lud der Ratinger Ortsverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN zu einer besonderen Veranstaltung mit der Ratinger Journalistin und Aktivistin Georgine Kellermann ein. Die ehemalige WDR-Studioleiterin las aus ihrem Buch „Georgine – Der lange Weg zu mir selbst: Meine Befreiung als trans* Frau nach über 60 Jahren“ und begeisterte das Publikum mit ihrer offenen und positiven Art. NRW-Gleichstellungsministerin Josefine Paul und die queerpolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion, […]
GRÜNE begrüßen weitere Suche nach geeignetem Standort für neue Grundschule in West 10. April 202510. April 2025 Die Notwendigkeit, einen geeigneten Standort für die dringend erforderliche neue Grundschule in Ratingen West zu finden, treibt die GRÜNE Fraktion um. Den von der Verwaltung vorgeschlagenen Standort „Die Acht“ hält sie so wie von der Verwaltung vorgeschlagen für äußert problematisch, weil sie die Fläche vor allem als wichtigen Treffpunkt für die Anwohner*innen und Spielort für die Kinder für unverzichtbar hält. Barbara Esser, schulpolitische Sprecherin, hat gemeinsam ihrem Kollegen aus West, Boris Krenzer, intensiv nach einer […]