Grüne: Naturnahe Vorgärten fördern 3. April 201913. Februar 2023 | Dietmar Wolf „Vegetationsreiche Vorgärten liefern saubere, frische Luft und tragen so zu einem besseren Stadtklima bei“, sagt Edeltraud Bell, sachkundige Bürgerin für die Grünen im Ausschuss für Umwelt und Stadtentwicklung. Angesichts des Klimawandels mit hochsommerlichen Extremtemperaturen ist dies bekanntlich von wachsender Bedeutung. Vorgärten, die ausschließlich aus Steinen und versiegelten Flächen bestehen, verstärken bei hohen Temperaturen die extreme Hitzebildung in der Stadt. Starkregenereignisse führen bei geringen Versickerungsmöglichkeiten zu Überschwemmungen. Edeltraud Bell: „Im kommenden Ausschuss beantragen wir, dass die Verwaltung in einer Vorlage darstellt, wie die naturnahe Gestaltung von Vorgärten durch Aufklärung und Anreizsysteme gefördert werden kann.“„Außerdem finden viele Insekten und Vögel ein Refugium in naturnah gestalteten Vorgärten“, ergänzt Mareike Wingerath, Grüne Ortsverbandsvorsitzende. Bunt bepflanzte blühende Vorgärten leisten so einen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt. Sie bilden ökologische Trittsteine für Pflanzenarten, Insekten und Vögel, die auf der Suche nach Nahrung und Nistplätzen von Trittstein zu Trittstein wandern, so der NABU. Die Landesgemeinschaft Naturschutz und Umwelt Nordrhein-Westfalen e.v. appelliert: „Keine Steine in den Vorgärten – lasst dort Blumen und Sträucher blühen“ und weist darauf hin, dass eine Kunststofffolie unter Schotter bei Herstellung und Entsorgung Umwelt und Klima belastet. Diese Teilversiegelung hat eine erhöhte Niederschlagswasserabgabe zur Folge. „Ein naturnaher Vorgarten führt also auch zu einer Abgabenreduzierung für die Eigner“, sagt Edeltraud Bell abschließend.
Jörn-Eric Morgenroth will Ratinger Bürgermeister werden 20. Januar 202520. Januar 2025 Wenn es nach der Empfehlung des Ortsverbandes von Bündnis 90/DIE GRÜNEN geht, wird der vielen Bürger*innen bekannte Ratinger Kinderbuch- und Spielwarenhändler Jörn-Eric Morgenroth zur Kommunalwahl im Herbst als Bürgermeisterkandidat antreten. Bei ihrem Neujahrsempfang am Sonntag stellte die Ratinger Parteispitze ihren Wunschkandidaten vor. Julia Merkelbach, Sprecherin des GRÜNEN Ortsverbandes, begründet die Entscheidung so: „Jörn Morgenroth ist ein versierter Mobilitäts- und Umweltpolitiker und verfügt über einen klaren grünen Kompass für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Entwicklung Ratingens. Als […]
Ratinger Stadtrat: GRÜNE feiern 40-jähriges Fraktionsjubiläum 15. Januar 202515. Januar 2025 Im Herbst 1984 zogen zum ersten Mal Vertreter*innen der Partei DIE GRÜNEN in den Ratinger Stadtrat ein. Das 40-jährige Jubiläum des vergangenen Jahres will die Partei nun bei ihrem Neujahrsempfang am Sonntag ausführlich würdigen. Ratsherr Bernhard Schultz war bereits 1984 mit dabei. Der Buchhändler und Kabarettist, der vielen Ratinger*innen vor allem als Leiter des “Tragödchens” bekannt ist, erinnert sich schmunzelnd: „Wir wurden damals direkt mit fünf Leuten reingewählt. Eine Frau und vier Männer. Das war für […]