Grüne fordern konsequenten Umstieg auf Erneuerbare Ernergien! 24. April 201213. Februar 2023 | Dietmar Wolf Susanne Stocks - Fraktionsvorsitzende Pressemitteilung zum Tag der erneuerbaren Energien: Klimaschutz und Energiewende sind Jahrhundertaufgabe „Klimaschutz und der konsequente Umstieg auf erneuerbare Energien sind nicht nur gut für unsere Umwelt, sondern auch für unseren Wirtschaftsstandort“, erklärt Susanne Stocks, Grüne Fraktionsvorsitzende, zum Tag der erneuerbaren Energien am 28. April. „Um den Klimawandel zu bekämpfen müssen wir es schaffen, den weltweiten Temperaturanstieg auf zwei Grad zu begrenzen. Dazu können und müssen auch wir unseren Beitrag leisten.“ Für die Grünen sind SPD und CDU auf dem Holzweg, wenn sie glauben, der Energiebedarf könne gut durch neue Kohlekraftwerke gedeckt werden. Kohlekraft beschleunigt den Klimawandel. „Für uns Grüne steht deshalb fest: Wir müssen Erneuerbare Energien ausbauen. Zudem brauchen wir hocheffiziente Gas-und Dampf-Kraftwerke“, so Stocks und weiter: „Die Energiewende der Bundesregierung kommt viel zu langsam voran – sie ist sogar ein Bremsklotz für die Erneuerbaren. Denn die drastische Kürzung der Solarförderung vernichtet und gefährdet Arbeitsplätze. Durch den Ausbau der Erneuerbaren und Maßnahmen gegen den Klimawandel wie die energetische Gebäudesanierung schaffen wir dagegen Jobs – auch bei uns in Ratingen und in unserer Region. Wir fordern, die Energiewende schneller umzusetzen.“ Für Bündnis 90/Die Grünen zeigen die schrecklichen Atomkatastrophen von Fukushima und Tschernobyl, die sich gerade zum ersten bzw. am 26.April zum 26. Mal gejährt haben, dass es einen schnellen und konsequenten Umstieg braucht.
GRÜNE wollen endlich konkretes Handeln beim Radverkehr 18. Juni 202518. Juni 2025 Die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests sind erneut ernüchternd: Mit der Schulnote 4,35 liegt Ratingen tief im unteren Drittel vergleichbarer Städte. Trotz detaillierter Analysen und guter Ansätze seitens der Stadtverwaltung kritisiert die grüne Ratsfraktion die weiterhin schleppende Umsetzung. „Wir wissen seit Jahren, wo die Probleme liegen“, erklärt Ute Meier, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Ratingen. „Aber wir sind nie wirklich ins Handeln gekommen – einerseits fehlten uns verlässliche Mehrheiten im Rat, andererseits wurden die personellen Ressourcen in der […]
Wahlprogramm: GRÜNE mit klarem Kurs für eine nachhaltige und lebenswerte Stadt 10. Juni 202510. Juni 2025 >> Zum Kommunalwahlprogramm 2025 Der Ortsverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Ratingen hat sein Programm für die bevorstehende Kommunalwahl veröffentlicht. Das 14 Seiten umfassende Programm steht unter dem Motto „Gemeinsam für ein nachhaltiges und lebenswertes Ratingen“ und ist das Ergebnis eines breiten Beteiligungsprozesses der Ratinger Mitglieder. Mit einem umfassenden Konzept für eine ökologisch nachhaltige, sozial gerechte und wirtschaftlich zukunftsfähige Stadtentwicklung gehen die GRÜNEN in den Wahlkampf. „Klare Schwerpunkte sind Generationengerechtigkeit, Mobilitätswende, Stärkung der lokalen Wirtschaft, […]