Grüne nominieren Susanne Stocks als Landtagskandidatin 23. November 200913. Februar 2023 | Dietmar Wolf Heiligenhaus / Ratingen. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Ratingen und Heiligenhaus ziehen mit der langjährigen Fraktionsvorsitzenden im Rat der Stadt Ratingen, Susanne Stocks, in die Landtagswahl im kommenden Jahr. Das beschlossen die GRÜNEN auf der Kreismitgliederversammlung in der vergangenen Woche. Sie erhielt dabei mit knapp 94 % das beste Ergebnis der vier Wahlkreise und geht mit viel Rückenwind in den Wahlkampf. „Mit Susanne Stocks schicken wir eine erfahrene, engagierte und hoch angesehene Kandidatin ins Rennen“, gratuliert die Vorsitzende der GRÜNEN in Ratingen und im Kreis Mettmann, Mareike Grigo. „Nach den sehr guten Ergebnissen der drei Wahlen in diesem Jahr werden wir den Trend fortsetzen und mit einem starken Ergebnis in beiden Städten für mehr grüne Politik in NRW sorgen“. Überhaupt sind die GRÜNEN momentan sehr zuversichtlich. Allein in diesem Jahr gewann der Ortsverband Ratingen fast 30 % neue Mitglieder hinzu und auch in Heiligenhaus wird es nun wieder einen Ortsverband geben, nachdem in den vergangen Jahren dort die GRÜNEN Aktivitäten eingeschlafen waren. Neue Mitglieder sind in beiden Städten nach wie vor gern gesehen – InteressentInnen erhalten bei Mareike Grigo unter 02102 / 9422866 oder per Mail an *protected email* mehr Informationen.
Tiefgarage Wallstraße: GRÜNE wollen Ende der Blockade 13. Dezember 202413. Dezember 2024 Die Ratssondersitzung am Mittwoch brachte keine Ruhe in das Ringen um den Bau der Tiefgarage Wallstraße. Die Ratinger GRÜNEN sehen damit städtische Gemeinschaftsprojekte wie den Bau des Mehrgenerationenparks gefährdet und befürchten einen Schaden für das Ansehen der Ratinger Kommunalpolitik insgesamt. Es war ein doppelter Paukenschlag, der Befürworter*innen wie Gegner*innen der Tiefgarage gleichermaßen traf: Zunächst stimmte der Rat, wie bereits in der Novembersitzung, erneut für einen Baustopp der Tiefgarage auf Kosten der Stadt, nur um direkt […]
Tiefgarage Wallstraße: GRÜNE wollen endgültigen Baustopp 10. Dezember 202410. Dezember 2024 Vor der Ratssondersitzung am Mittwoch spricht sich der Ortsverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Ratingen erneut für einen Stopp des Bauprojektes „Tiefgarage Wallstraße“ aus. „Zu diesem Thema sind im Rat und in der Ratinger Stadtgesellschaft schon lange alle Argumente ausgetauscht. Wir hätten uns gewünscht, dass auch Bürgermeister Pesch die demokratische Entscheidung für den Baustopp akzeptiert. Anstatt diese Sondersitzung anzuberaumen, in der Hoffnung, die Entscheidung doch noch im Sinne der CDU zu kippen“, ärgert sich Piet Hülsmann, […]