Grüner Mittwoch zum Thema: “Bürgerbeteiligung” 21. Februar 201313. Februar 2023 | Dietmar Wolf Alexander Trennheuser vom Bundesvorstand “Mehr Demokratie”, www.nrw.mehr-demokratie.de hielt ein aufschlussreiches Einführungsreferat zur Bürgerbeteiligung. Der überparteiliche und gemeinnützige Verein berät Bürgerinitiativen, Verwaltungen und konkret sogar die Landesregierung zu direktdemokratischen Verfahren. Gemeinsam mit anwesenden Vertreten von Bürgerinitiativen wurde in der anschließenden Diskussion darüber nachgedacht, wie man die Bürgerbeteiligung in Ratingen stärken kann. Dazu ist unter anderem auch eine verbesserte Auffindbarkeit von Informationen und die Herausgabe von Informationen im Vorfeld von Entscheidungen aus der Verwaltung nötig. In dem Moment, in dem ein Vorgang in Form einer Vorlage den Rat und damit die Öffentlichkeit erreicht, ist es für eine Einflussnahme in der Regel schon zu spät. Hier gilt es, gemeinsam mit den Bürgerinitiativen, dicke Bretter zu bohren und Scheinbeteiligungen, – “ Gut, dass wir mal darüber geredet haben.” – die keine Konsequenzen haben, abzulehnen. Mareike Wingerath (OV Vorsitzende von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN, Ratingen)
Bundestagskandidatin Ophelia Nick lädt ein: „Café Berlin: Ihr die Fragen – ich die Rechnung“ 31. Januar 20255. Februar 2025 Unsere Bundestagskandidatin Ophelia Nick lädt zu einem offenen Austausch in gemütlicher Atmosphäre ein. Im Café Bös habt Ihr die Gelegenheit, über politische Themen zu sprechen, die Euch bewegen – oder Fragen zu stellen, die Ihr schon immer einmal mit einer Abgeordneten diskutieren wolltet. Die Getränkerechnung übernimmt Ophelia Nick für Euch. Anmeldung: Bitte meldet Euch vorab unter folgender E-Mail-Adresse an: *protected email* Wann? Samstag 8. Februar, 14 Uhr – 16 Uhr Wo? Café Bös, Düsseldorfer Str. 26, […]
Ratinger GRÜNE laden zum „Stadtgespräch“ 13. Dezember 202413. Dezember 2024 Thematisch völlig frei und ohne Anmeldung gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen: Das möchten Ortsverband und Stadtratsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN mit ihrem neuen Dialogformat „Stadtgespräch“ erreichen. Erster Termin ist am 18. Dezember ab 19 Uhr im Bürgerhaus am Marktplatz. „Es gibt viel Gesprächsbedarf in Ratingen. Das zeigt sich zum Beispiel beim Thema Tiefgarage Wallstraße, dem Ausfall der S6 oder der Situation von KiTa und Kinderbetreuung in unserer Stadt. Wir wollen deswegen regelmäßige […]