Im Bürgergarten wächst erstes Gemüse 22. Mai 201813. Februar 2023 | Dietmar Wolf …schreibt die Rheinische Post in ihrem Artikel vom 19.05.2018 über das durch eine grüne Initiative entstandene „Urban Gardening“. Die Stadt Ratingen stellte letztes Jahr ein Gelände nahe Frommeskothen, Ecke Oststraße zur Verfügung. Urban = für alle, und da ist wohl noch Platz für Mitmacher*innen. Wer an Infos und Kontakten interessiert ist klickt: https://rp-online.de/nrw/staedte/ratingen/im-buergergarten-waechst-erstes-gemuese_aid-22747919
Bürgergärten-Menschenrecht.de mit Varianten der Permakultur, von Eric Hoyer. Bei meiner Initiative gehe ich davon aus, Bürgergärten global in den Menschenrechten aufgenommen stellen die größte Vegetationsvermehrung da und ist eine Nahrungsquelle für die ganze Menschheit. Diese Vorteile kann man nicht mit anderen Varianten erzielen. Trägt zum Frieden, Wasser, Luft etc. und positiven Klimaschutz bei. Eric Hoyer – 20.08.2020 –
Bundestagskandidatin Ophelia Nick lädt ein: „Café Berlin: Ihr die Fragen – ich die Rechnung“ 31. Januar 20255. Februar 2025 Unsere Bundestagskandidatin Ophelia Nick lädt zu einem offenen Austausch in gemütlicher Atmosphäre ein. Im Café Bös habt Ihr die Gelegenheit, über politische Themen zu sprechen, die Euch bewegen – oder Fragen zu stellen, die Ihr schon immer einmal mit einer Abgeordneten diskutieren wolltet. Die Getränkerechnung übernimmt Ophelia Nick für Euch. Anmeldung: Bitte meldet Euch vorab unter folgender E-Mail-Adresse an: *protected email* Wann? Samstag 8. Februar, 14 Uhr – 16 Uhr Wo? Café Bös, Düsseldorfer Str. 26, […]
Ratinger GRÜNE laden zum „Stadtgespräch“ 13. Dezember 202413. Dezember 2024 Thematisch völlig frei und ohne Anmeldung gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen: Das möchten Ortsverband und Stadtratsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN mit ihrem neuen Dialogformat „Stadtgespräch“ erreichen. Erster Termin ist am 18. Dezember ab 19 Uhr im Bürgerhaus am Marktplatz. „Es gibt viel Gesprächsbedarf in Ratingen. Das zeigt sich zum Beispiel beim Thema Tiefgarage Wallstraße, dem Ausfall der S6 oder der Situation von KiTa und Kinderbetreuung in unserer Stadt. Wir wollen deswegen regelmäßige […]