Keine Kapazitätserweiterung am Düsseldorfer Flughafen! 27. April 201613. Februar 2023 | Dietmar Wolf Hermann Pöhling Pressemitteilung Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Ratinger Stadtrat hat den Tagesordnungspunkt „Widerstand gegen die geplante Kapazitätserweiterung am Flughafen Düsseldorf“ für die Ratssitzung am 10. Mai 2016 angemeldet. Grund: Am 6. Juni findet eine Sondersitzung der Fluglärmkommission des Landes NRW nur mit dem Thema „Antrag des Flughafens Düsseldorf auf Kapazitätserweiterung“ statt. Es wäre gut, wenn sich die Vertreter der Stadt auf einen klaren Ratsbeschluss stützen könnten, damit die Mehrheit in der Fluglärmkommission gegen die Kapazitätserweiterung gesichert ist, so die Grünen. Hermann Pöhling, Fraktionsvorsitzender der Grünen, sagt dazu: „Es sind aber nicht nur Politik und Verwaltung gefragt. Während der öffentlichen Auslage der Antragsunterlagen (25. Mai bis zum 24. Juni 2016) und darüber hinaus bis zum 6. Juli kann jede Bürgerin und jeder Bürger, deren Belange durch die beantragte Maßnahme berührt werden, schriftliche Einwendungen gegenüber der Anhörungsbehörde (Bezirksregierung Düsseldorf) erheben.“ Behörden und Träger öffentlicher Belange haben sogar drei Monate Zeit zur Stellungnahme. Interessierte, die sich bereits vor Beginn der öffentlichen Auslegung mit dem Vorhaben und den Gutachten beschäftigen wollen, können ab dem 9. Mai sämtliche Dokumente im Internet unter dus-fuer-die-region.de einsehen. Darüber hinaus plant der Flughafen u.a. eine öffentliche Informationsveranstaltungen in Ratingen: Montag, 2. Mai, Stadthalle, Beginn 18.30 Uhr. Edeltraud Bell Edeltraud Bell, sachkundige Bürgerin der Grünen, betont: „Die Stadt muss in Zusammenarbeit mit den anderen lärmbetroffenen Kommunen im Umland des Düsseldorfer Flughafens alle politischen und rechtlichen Maßnahmen zur Verhinderung dieses Antrags auf Kapazitätserweiterung ergreifen. Bürgerinnen und Bürger sollten an öffentlichen Stellen in den besonders von Fluglärm betroffenen Stadtteilen die Möglichkeit haben, sich in Unterschriftenlisten zur Sammlung von Einwendungen gegen den Antrag des Flughafens einzutragen.“
Bundestagskandidatin Ophelia Nick lädt ein: „Café Berlin: Ihr die Fragen – ich die Rechnung“ 31. Januar 20255. Februar 2025 Unsere Bundestagskandidatin Ophelia Nick lädt zu einem offenen Austausch in gemütlicher Atmosphäre ein. Im Café Bös habt Ihr die Gelegenheit, über politische Themen zu sprechen, die Euch bewegen – oder Fragen zu stellen, die Ihr schon immer einmal mit einer Abgeordneten diskutieren wolltet. Die Getränkerechnung übernimmt Ophelia Nick für Euch. Anmeldung: Bitte meldet Euch vorab unter folgender E-Mail-Adresse an: *protected email* Wann? Samstag 8. Februar, 14 Uhr – 16 Uhr Wo? Café Bös, Düsseldorfer Str. 26, […]
Ratinger GRÜNE laden zum „Stadtgespräch“ 13. Dezember 202413. Dezember 2024 Thematisch völlig frei und ohne Anmeldung gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen: Das möchten Ortsverband und Stadtratsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN mit ihrem neuen Dialogformat „Stadtgespräch“ erreichen. Erster Termin ist am 18. Dezember ab 19 Uhr im Bürgerhaus am Marktplatz. „Es gibt viel Gesprächsbedarf in Ratingen. Das zeigt sich zum Beispiel beim Thema Tiefgarage Wallstraße, dem Ausfall der S6 oder der Situation von KiTa und Kinderbetreuung in unserer Stadt. Wir wollen deswegen regelmäßige […]