Kreis Mettmann soll Landkreis des fairen Handels werden 22. März 202213. Februar 2023 | Jan-Niklas Niebisch Den fairen Handel auf der kommunalen Ebene zu fördern ist Ziel eines Antrages der Grünen Kreistagsfraktion für den kommenden Kreisausschuss am 24. März. Der Kreis Mettmann soll die Auszeichnung ‘Fairtrade-Town‘ anstreben und die dazu erforderlichen Kriterien erfüllen. Voraussetzung neben dem politischen Bekenntnis des Kreistages ist hierfür das Angebot von fair gehandelten Produkten in der Verwaltung, öffentlichen Einrichtungen, dem Handel und der Gastronomie sowie regelmäßige stattfindende Bildungsangebote zum fairern Handel. Im Mittelpunkt des Fairen Handels stehen immer die lokalen Produzenten aus Afrika, Asien und Lateinamerika. Nahezu zwei Millionen kleinbäuerliche Betriebe sowie Arbeiterinnen und Arbeiter mit ihren Familien profitieren in fast 60 Ländern vom fairen Handel, denn dieser bedeutet faire Preise, langfristige Handelsbeziehungen, soziale Arbeitsbedingungen und den Schutz der Umwelt. „Es ist wichtig, dass wir vor Ort die Idee des fairen Handels stärken, mehr Menschen als Akteurinnen und Akteure einbinden und die Nachhaltigkeit in unserem täglichen Konsumverhalten einbeziehen“, ist Sandra Ernst, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Kreistagsfraktion sicher. Innerhalb des Kreises Mettmann sind bereits die Städte Haan, Erkrath, Monheim, Velbert und Ratingen Fairtrade Towns.
Bundestagskandidatin Ophelia Nick lädt ein: „Café Berlin: Ihr die Fragen – ich die Rechnung“ 31. Januar 20255. Februar 2025 Unsere Bundestagskandidatin Ophelia Nick lädt zu einem offenen Austausch in gemütlicher Atmosphäre ein. Im Café Bös habt Ihr die Gelegenheit, über politische Themen zu sprechen, die Euch bewegen – oder Fragen zu stellen, die Ihr schon immer einmal mit einer Abgeordneten diskutieren wolltet. Die Getränkerechnung übernimmt Ophelia Nick für Euch. Anmeldung: Bitte meldet Euch vorab unter folgender E-Mail-Adresse an: *protected email* Wann? Samstag 8. Februar, 14 Uhr – 16 Uhr Wo? Café Bös, Düsseldorfer Str. 26, […]
Ratinger GRÜNE laden zum „Stadtgespräch“ 13. Dezember 202413. Dezember 2024 Thematisch völlig frei und ohne Anmeldung gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen: Das möchten Ortsverband und Stadtratsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN mit ihrem neuen Dialogformat „Stadtgespräch“ erreichen. Erster Termin ist am 18. Dezember ab 19 Uhr im Bürgerhaus am Marktplatz. „Es gibt viel Gesprächsbedarf in Ratingen. Das zeigt sich zum Beispiel beim Thema Tiefgarage Wallstraße, dem Ausfall der S6 oder der Situation von KiTa und Kinderbetreuung in unserer Stadt. Wir wollen deswegen regelmäßige […]